Funktionsnamen in programmen – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 171

Einfaches
Programmieren
12–7
Wenn die Programmzeile keine Gleichung enthält, löscht
b
die aktuelle
Programmzeile. Bei der Zahleneingabe löscht Sie nur die letzte Ziffer
("_"–Cursor wird angezeigt).
Wenn die Programmzeile eine Gleichung enthält, beginnt
b
das
Bearbeiten der Gleichung. Es wird die äußerste rechte Funktion oder
Variable gelöscht, wenn eine Gleichung eingegeben wird ("¾"–Cursor wird
angezeigt).
{c
{` löscht eine Programmzeile, sofern Sie eine Gleichung
enthält.
Um eine Funktion zum Löschen des X–Registers zu programmieren,
verwenden Sie
{ c
{º`.
Funktionsnamen in Programmen
Der Name einer in einer Programmzeile verwendeten Funktion ist nicht
notwendigerweise derselbe Name wie der Funktionsname auf der
entsprechenden Taste, in ihrem Menü oder in einer Gleichung. Der in einem
Programm verwendete Name ist in der Regel eine etwas aussagefähigere
Abkürzung als die, die auf einer Taste oder in einem Menü angezeigt werden
kann. Jedes Mal, wenn Sie eine Funktion ausführen, wird diese längere
Abkürzung kurz im Display angezeigt — so lange, wie Sie die Taste gedrückt
halten, ist der Name zu sehen.
Beispiel:
Ein mit einem Label versehenes Programm eingeben.
Die folgende Tastatureingabe löscht das vorherige Programm für die Fläche eines
Kreises und gibt ein neues Programm ein, das ein Label und eine
Return–Anweisung enthält. Wenn Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterläuft,
drücken Sie
b
, um die aktuelle Programmzeile zu löschen und die Zeile korrekt
einzugeben.
Tasten:
(im RPN–Modus)
Display:
Beschreibung:
{ e
Aktiviert den Programmeingabe–Modus
(PRGM–Indikator ist an).
{ c
{}
{&}
!
Löscht den gesamten Programmspeicher.
{
A
Versieht diese Programmroutine mit dem
Label A (für "area" (= Fläche)).
!
º
Gibt die drei Programmzeilen ein.