Gto uber die tastatur verwenden, Bedingte anweisungen, Gto über die tastatur verwenden – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 196

13–6
Programmierungstechniken
GTO über die Tastatur verwenden
Sie können
{ V
verwenden, um den Programmzeiger auf ein bestimmtes
Label oder eine bestimmte Zeilennummer zu setzen, ohne die
Programmausführung zu starten.
Zu !:
{ V
.
Zu einer Zeilennummer:
{ V
label nnnn
(nnnn < 10000). Als
Beispiel:
{ V
A0005.
Zu einem Label:
{ V
label — Jedoch nur, wenn der
Programmeingabe-Modus nicht aktiv ist (es werden keine Programmzeilen
angezeigt; PRGM aus.) Beispiel:
{ V
A.
Bedingte Anweisungen
Eine andere Möglichkeit, die Reihenfolge der Programmausführung zu
modifizieren, besteht in einem Test auf eine Bedingung, einem Wahr /
Falsch–Test, der zwei Zahlen miteinander vergleicht und die nächste
Programmanweisung überspringt, wenn die Aussage falsch ist.
Wenn beispielsweise die bedingte Anweisung in Zeile A0005 º/
@ (mit
anderen Worten: Ist x gleich Null?) lautet, so vergleicht das Programm den Inhalt
des X–Registers mit Null. Falls das X–Register tatsächlich Null enthält, fährt das
Programm mit der nächsten Zeile fort. Falls das X–Register nicht Null enthält, so
überspringt
das Programm die nächste Zeile und verzweigt dadurch zu Zeile
A0007. Diese Regel ist unter der Bezeichnung "Do if true – Ausführen, wenn
wahr" bekannt.