Operations–index – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 371

Operations–Index
G–1
G
Operations–Index
Dieser Abschnitt ist eine Kurzreferenz für sämtliche Funktionen, Operationen und
soweit vorhanden - deren Formeln. Die Auflistung erfolgt in alphabetischer
Reihenfolge anhand des Funktionsnamens. Dieser Name ist der, welcher in
Programmzeilen verwendet wird. Beispielsweise wird die Funktion mit Namen FIX
n als
{%} n ausgeführt.
Nichtprogrammierbare Funktionen sind mit einem Tasten–Rahmen umgeben. Als
Beispiel:
b
.
Zeichen, die keine Buchstaben oder griechischen Buchstaben sind, werden im
Alphabet vor allen Buchstaben eingeordnet; Funktionsnamen, denen ein Pfeil
vorausgeht (z. B. DEG) werden alphabetisch so eingeordnet, als wäre der
führende Pfeil nicht vorhanden.
Die letzte Spalte, mit ¼ markiert, bezieht sich auf Hinweise am Ende der Tabelle.
Name Tasten
und
Beschreibung
Seite
¼
+/–
^
Ändert das Vorzeichen einer
Zahl.
1–14 1
+
Addition. Gibt y + x zurück.
1–17
1
–
Subtraktion. Gibt y
− x zurück.
1–17
1
×
z
Multiplikation. Gibt y
× x
zurück.
1–17 1
÷
q
Division. Gibt y
÷ x zurück.
1–17
1
^
Potenz. Gibt einen Exponenten
an.
6–16 2