Gleichungstypen – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 102

6–10
Gleichungen eingeben und berechnen
So löschen Sie eine gespeicherte Gleichung:
1. Zeigen Sie die gewünschte Gleichung an. (Siehe "Gleichungen anzeigen und
auswählen" weiter oben.)
2. Drücken Sie
{ c.
Das Display zeigt den vorherigen Eintrag in der
Gleichungsliste an.
Um alle Gleichungen zu löschen, müssen Sie sie nacheinander löschen: Blättern
Sie durch die Gleichungsliste, bis Sie !! sehen und drücken Sie
. Drücken Sie anschließend wiederholt
{ c
, wenn die einzelnen
Gleichungen angezeigt werden, bis Sie !! sehen.
Beispiel:
Eine Gleichung bearbeiten.
Entfernen Sie die 25 aus der Gleichung im Beispiel zuvor.
Tasten:
Display:
Beschreibung:
| H
/ºº 1!.2 Zeigt die aktuelle Gleichung in der
Gleichungsliste.
b
º 1!.2-¾ Aktiviert den Gleichungseingabe–
Modus und zeigt den "¾"–Cursor
am Ende der Gleichung an.
b b
/ºº 1!.2¾ Löscht die Zahl 25.
/ºº 1!.2 Zeigt das Ende der bearbeiteten
Gleichung in der Gleichungsliste
an.
Beendet den Gleichungsmodus.
Gleichungstypen
Der HP 33s arbeitet mit drei Gleichungstypen:
Gleichsetzungen.
Die Gleichung enthält ein "=" und die linke Seite
enthält mehr als eine einzelne Variable. Zum Beispiel ist x
2
+ y
2
= r
2
eine
Gleichsetzung.
Zuordnungen.
Die Gleichung enthält ein "=" und die linke Seite enthält
nur eine einzelne Variable. Zum Beispiel ist A = 0,5
× b × h eine Zuordnung.
Ausdrücke.
Die Gleichung enthält kein "=". Zum Beispiel ist x
3
+ 1
ein
Ausdruck.