Zahlen eingeben, Zahlen mit einem negativen vorzeichen versehen, Zehnerexponenten – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 30

1–14
Erste Schritte
Zahlen eingeben
Sie können eine Zahleingeben, die bis zu 12 Stellen und einen 3–stelligen
Exponenten bis zu ±499 hat. Wenn Sie versuchen, eine größere Zahl
einzugeben, stoppt die Zifferneingabe und der Indikator
¤
wird kurz
angezeigt.
Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Zahl ein Fehler unterläuft, drücken Sie
b
,
um die zuletzt eingegebene Stelle zu löschen, oder drücken Sie
, um die
gesamte Zahl zu löschen.
Zahlen mit einem negativen Vorzeichen versehen
Die Taste
^
ändert das Vorzeichen einer Zahl.
Um eine negative Zahl einzugeben, geben Sie die Zahl ein und drücken
anschließend
^
.
Um das Vorzeichen einer bereits eingegebenen Zahl zu ändern, drücken Sie
einfach
^
. (Wenn die Zahl einen Exponenten hat, wirkt sich
^
nur auf
die Mantisse aus, den nicht–exponierten Teil der Zahl.)
Zehnerexponenten
Exponenten im Display
Zahlen mit Zehnerexponenten (z. B. 4,2
× 10
–5
) werden angezeigt, indem dem
Exponenten ein
vorangestellt wird (z. B. 8
.).
Eine Zahl, deren Größenordnung zu groß oder zu klein für das Anzeigeformat ist,
wird automatisch in Exponentialform dargestellt.
Beachten Sie beispielsweise im FIX 4–Format für vier Dezimalstellen die
Auswirkung der folgenden Tastatureingaben:
Tasten:
Display:
Beschreibung:
,000062
8 _
Zeigt die eingegebene Zahl.
8
Rundet die Zahl entsprechend des
Anzeigeformats auf oder ab.
,000042
8
.
Verwendet automatisch die
wissenschaftliche Notation, da
anderenfalls keine signifikanten
Stellen angezeigt würden.