HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 299

Verschiedene Programme und Gleichungen
17–5
Das Ergebnis ist negativ, da das Darlehen aus der Sicht des Kreditnehmers
betrachtet wurde. Das vom Kreditgeber empfangene Geld (der Anfangssaldo) ist
positiv, während ausgehende Zahlungen negativ sind.
Teil 2.
Welcher Zinssatz würde die monatlichen Zahlungen um €10 reduzieren?
Tasten:
(im RPN–Modus)
Display:
Beschreibung:
| H
º º1.1-ª Zeigt den äußersten linken Teil der
TVM–Gleichung an.
I
@
. 8
Wählt I, fordert zur Eingabe von P
auf.
{ J
@
. 8
Rundet die Zahlungen auf zwei
Dezimalstellen.
10
@
.
8
Berechnet die neue Zahlung.
g
@
8
Speichert –176,89 in P; fordert
zur Eingabe von N auf.
g
@
8
Behält 36 in N; fordert zur
Eingabe von F auf.
g
@
8
8
Behält 0 in F; fordert zur Eingabe
von B auf.
g
#
/
8
Behält 5750 in B; berechnet den
monatlichen Zinssatz.
12
z
8
Berechnet den jährlichen Zinssatz.
Teil 3.
Angenommen, Sie verkaufen das Auto unter Verwendung des
berechneten Zinssatzes (6,75 %) nach 2 Jahren. Welcher Betrag steht noch aus?
In anderen Worten, wie hoch ist der zukünftige Saldo in 2 Jahren?
Beachten Sie, dass der Zinssatz, I, in Teil 2 nicht Null ist, so dass Sie keinen
# &
–Fehler verursachen, wenn Sie den neuen Zinssatz I berechnen.
Tasten:
(im RPN–Modus)
Display:
Beschreibung:
| H
º º1.1-ª Zeigt den äußersten linken Teil der
TVM–Gleichung an.