Eine gleichung integrieren, Operationen mit komplexen zahlen – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 333

ALG:
Zusammenfassung
C–9
Eine Gleichung integrieren
1.
Geben Sie die Gleichung ein, (siehe "Gleichungen in die Gleichungsliste
eingeben" in Kapitel 6) und verlassen Sie den Gleichungsmodus.
2.
Geben Sie die Integrationsgrenzen ein: Geben Sie die untere Grenze ein und
drücken Sie
[
, geben Sie dann die obere Grenze ein.
3.
Zeigen Sie die Gleichung an: Drücken Sie
| H
und scrollen Sie – sofern
nötig – durch die Gleichungsliste (drücken Sie
oder
), um die
gewünschte Gleichung anzuzeigen.
4.
Wählen Sie die Integrationsvariable: Drücken Sie
|
Variable. Dies
startet die Berechnung.
Operationen mit komplexen Zahlen
Zur Eingabe einer komplexen Zahl:
x + iy.
1.
Geben Sie den reellen Teil, x, ein, drücken Sie dann die Funktionstaste.
2. Geben Sie den imaginären Teil, y, ein, drücken Sie dann
{
G
.
Um beispielsweise 2 + i 4 einzugeben, drücken Sie 2
4
{
G
.
Um das Ergebnis komplexer Operationen anzuschauen:
Nach der Eingabe der komplexen Zahl drücken Sie
zur Berechnung.
Daraufhin wird der reelle Teil des Ergebnisses angezeigt; drücken Sie
, um
den imaginären Teil anzeigen zu lassen.
Komplexe Operationen
Verwenden Sie komplexe Operationen wie reelle Operationen, lassen Sie dem
imaginären Teil aber die Tastenkombination
{
G
folgen.
Um eine Operation mit einer komplexen Zahl auszuführen:
1.
Geben Sie die komplexe Zahl z ein.(Verwenden Sie Klammern für z, falls der
reelle Teil existiert.)
2.
Wählen Sie die komplexe Funktion.
3.
Drücken Sie
zur Berechnung.