HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 233

Mathematische
Programme
15–3
Programmzeilen:
(im ALG-Modus)
Beschreibung
%
¸8º´
θ8T
Berechnet
)
Y
X
(
2
2
+
und arctan(Y/X).
º65¸
! !
Speichert T = arctan(Y/X).
'
¸8º´
θ8T
Berechnet
)
Z
Y
X
(
2
2
2
+
+
und P.
!
Speichert R.
º65¸
!
Speichert P.
Prüfsumme und Länge: E230 36
Definiert den Beginn der polaren Eingabe–/
Anzeige–Routine.
"!
Zeigt den Eingabewert von R an oder akzeptiert ihn.
"! !
Zeigt den Eingabewert von T an oder akzeptiert ihn.
"!
Zeigt den Eingabewert von P an oder akzeptiert ihn.
º65¸
θ8T´¸8º
Berechnet R cos(P) und R sin(P).
! '
Speichert Z = R cos(P).
!
º65¸
θ8T´¸8º
Berechnet R sin(P) cos(T) und R sin(P) sin(T).
! %
Speichert X = R sin(P) cos(T).
º65¸
! &
Speichert Y = R sin(P) sin(T).
!
Springt zurück, um eine andere Anzeige polarer Form
aufzurufen.
Prüfsumme und Länge: 5F1D 48
Definiert den Beginn der Vektor–Eingabe–Routine.
%
Kopiert Werte in X, Y und Z nach U, V und W.