HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 24

1–8
Erste Schritte
HP 33s Menüs (Fortsetzung)
Name des
Menüs
Beschreibung des Menüs
Kapitel
Weitere Funktionen
MEM
#
Speicherstatus (Bytes an verfügbarem Speicher);
Variablenkatalog;Programmkatalog
(Programm–Label).
1, 3, 12
MODES
ΓΓ*8
Winkelmodi und ")" oder "8" Stellenschreib–
weise (Dezimalpunkt).
4, 1
DISPLAY
%
Anzeigeformate Fix (feste Dezimalstellen),
wissenschaftlich (SCI), technisch (ENG) und alle
(ALL).
1
R¶ R µ
% % % %
Funktionen zum Anschauen des Stacks im
ALG–Modus –X1–, X2–, X3– und X4–Register.
C
CLEAR
Funktionen zum Löschen unterschiedlicher
Speicherbereiche – siehe
{ c
in der
Tabelle auf Seite 1–6.
1, 3,
6, 12
So verwenden Sie eine Menüfunktion:
1. Drücken Sie eine Menütaste (Umschalt), um ein Menü im Display
anzuzeigen – eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten.
2. Drücken Sie
, um das Element, das Sie auswählen
möchten zu unterstreichen.
3. Drücken Sie
, wenn das gewünschte Element unterstrichen ist.
Bei nummerierten Menüelementen können Sie entweder
drücken,
während das Element unterstrichen ist, oder einfach die Nummer des Elements
eingeben.
Die Menütasten CONST und SUMS haben weitere Menüseiten, der Indikator
§
(oder
¨
) wird eingeblendet. Sie können die Cursor–Tasten verwenden oder
einmal die Menütaste drücken, um zur nächsten Menüseite zu wechseln.
Das folgende Beispiel erläutert, wie Sie eine Menüfunktion verwenden: