Schleifen, Bedingte schleifen (gto) – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 208

13–18
Programmierungstechniken
Tasten:
(im ALG Modus)
Display: Beschreibung:
g
| y
{}
0
8
Stoppt das Programm und löscht Flag
10.
Schleifen
Rückwärts–Verzweigungen – also zu einem Label in einer vorhergehenden Zeile –
machen es möglich, einen Programmteil mehrmals auszuführen. Dies wird
Schleife
genannt.
"!
"!
"!!
!
Diese Routine (aus dem Programm "Koordinatentransformation" auf Seite 15–34
in Kapitel 15 entnommen) ist ein Beispiel für eine Endlosschleife. Sie wird zum
Sammeln der Anfangsdaten vor der Koordinatentransformation verwendet. Nach
der Eingabe der drei Werte liegt es am Benutzer, die Schleife durch Auswahl der
auszuführenden Transformation zu unterbrechen (durch Drücken von
X
N für
das Alt–zu–neu–System oder
X
O für das Neu–zu–alt–System).
Bedingte Schleifen (GTO)
Wenn Sie eine Operation ausführen möchten, bis eine bestimmte Bedingung
zutrifft, Sie aber nicht wissen, wie oft die Schleife wiederholt werden muss,
können Sie eine Schleife mit einem bedingten Test und einer GTO–Anweisung
erstellen.
Beispielsweise verwendet die folgende Routine eine Schleife, um den Wert A um
einen konstanten Betrag B zu vermindern, bis A kleiner oder gleich B ist.
Programmzeilen:
(im RPN–Modus)
Beschreibung:
"!
"!