HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 223

Programme lösen und integrieren
14–5
Beispiel:
Gleichungen in Programmen verwenden.
Schreiben Sie ein Programm, das zum Lösen der Gleichung der idealen Gase
eine Gleichung verwendet.
Tasten:
(im RPN–Modus)
Display:
Beschreibung:
{ e { V
!
Wählt
Programmeingabe–Modus.
Bewegt Programm–Cursor zum
Anfang der Programmliste.
{
H
Kennzeichnet das Programm.
| y
{ `
1
Aktiviert die
Eingabeaufforderung für
Gleichungen.
| H
L
P
z
L
V
|
L
N
z
L
R
z
L
T
º#/ºº
Wertet die Gleichung aus,
löscht Flag 11 (Prüfsumme und
Länge: EDC8 9).
|
!
Beendet das Programm.
8
Bricht den
Programmeingabe–Modus ab.
Prüfsumme und Länge des Programms: 36FF 21
Berechnen Sie nun die Druckveränderung des Kohlendioxids, falls die Temperatur
im Vergleich zum vorherigen Beispiel um 10 °C sinkt.
Tasten:
(im RPN–Modus)
Display:
Beschreibung:
I
L
8
Speichert vorherigen Druck.
| W
H
8
Wählt Programm "H".
P
#@
8
Wählt Variable P, fordert zur
Eingabe von V auf.