Zweistellige funktionen – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 33

Erste
Schritte
1–17
1. Geben Sie die Zahl ein. (Sie müssen nicht
drücken.)
2. Drücken Sie die Funktionstaste. (Für eine Umschaltfunktion drücken Sie zuerst
die entsprechende Umschalttaste
{
oder
|
.)
Berechnen Sie beispielsweise 1/32 und
84
,
148
. Danach quadrieren Sie das
letztere Ergebnis und kehren dessen Vorzeichen um.
Tasten:
Display:
Beschreibung:
32
_
Operand.
8
Der Kehrwert von 32.
148,84
#
8
Quadratwurzel von 148,84.
!
8
Quadrat von 12,2.
^
.8
Negation von 148,8400.
Die einstelligen Funktionen umfassen auch trigonometrische,
logarithmische, hyperbolische und "Teilzahlen"–Funktionen, die allesamt in
Kapitel 4 erläutert werden.
Zweistellige Funktionen
So verwenden Sie im RPN–Modus eine zweistellige Funktion (z. B.
,
,
z
,
q
,
,
{ F
,
| D
,
,
{ \
,
{ _
,Γ
Q
, oder
| T
):
1. Geben Sie die erste Zahl ein.
2. Drücken Sie
, um die erste Zahl von der zweiten Zahl zu trennen.
3. Geben Sie die zweite Zahl ein. (Drücken Sie nicht
.)
4. Drücken Sie die Funktionstaste. (Für eine Umschaltfunktion drücken Sie zuerst
die entsprechende Umschalttaste.)
Hinweis
Geben Sie im RPN–Modus beide Zahlen ein (trennen Sie sie
durch Drücken von
), bevor Sie eine Funktionstaste
drücken.