Der status von stack lift, Deaktivierende operationen, Neutrale operationen – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 323

Benutzerspeicher und der Stack
B–5
Der Status von Stack Lift
Die vier Stack–Register sind immer vorhanden, der Stack hat jederzeit einen
Stack–Lift–Status. Das heißt, dass Stack Lift immer hinsichtlicht seines Verhaltens
aktiviert oder deaktiviert ist, wenn die nächste Zahl in das X–Register gesetzt wird.
(Siehe Kapitel 2, "Der automatische Stack–Speicher".)
Sämtliche Funktionen, mit Ausnahme der nachstehend aufgeführten, aktivieren
Stack Lift.
Deaktivierende Operationen
Die vier Operationen ENTER,
Σ+, Σ– und CLx deaktivieren Stack Lift. Eine
Zahleneingabe nach einer dieser deaktivierenden Operationen überschreibt die
aktuell im X–Register vorhandene Zahl. Die Y–, Z– und T–Register bleiben
unverändert.
Zusätzlich wird Stack Lift ebenfalls deaktiviert, wenn
und
b
wie CLx
arbeiten.
Die INPUT–Funktion deaktiviert Stack Lift, da sie das Programm zur
Eingabeaufforderung anhält (so überschreibt jede zu diesem Zeitpunkt
eingegebene Zahl das X–Register), aktiviert Stack Lift aber, wenn das Programm
fortgesetzt wird.
Neutrale Operationen
Die folgenden Operationen beeinflussen den Status von Stack Lift nicht:
DEG, RAD,
GRAD
FIX, SCI,
ENG, ALL
DEC, HEX,
OCT, BIN
CLVARS
PSE
SHOW
RADIX . RADIX , CL
Σ
g
und STOP
und
* und
b
*
Y
{#}**
Y
{}**
V
V
label nnnn
EQN
FDISP
Fehler
e
und
Programmeingabe
Umschalten
binärer Fenster
Zifferneingabe
¼
Außer, wenn wie CLx benutzt.
¼¼
Einschließlich sämtlicher durchgeführter Operationen, wenn der Katalog
angezeigt wird, außer {#`
und {`
X
, welche Stack Lift
aktivieren.