HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch

Seite 246

Advertising
background image

15–16

Mathematische Programme

Programmzeilen:

(im RPN–Modus)

Beschreibung

    L

Vermindert den Indexwert, so dass er näher zu A
zeigt.

  ! 

Schleifendurchlauf für den nächsten Wert.

  !

Kehrt zum aufrufenden Programm oder zu 
!zurück.

Prüfsumme und Länge: 1FCF 15

   

Diese Routine multipliziert eine Spaltenmatrix und
eine 3 x 3–Matrix.

  

Setzt den Indexwert so, dass er auf das letzte Element
in der ersten Zeile zeigt.

  % 

  

Setzt den Indexwert so, dass er auf das letzte Element
in der zweiten Zeile zeigt.

  % 

 

Setzt den Indexwert so, dass er auf das letzte Element
in der dritten Zeile zeigt.

Prüfsumme und Länge: DA21 54

   

Diese Routine berechnet das Produkt des
Spaltenvektors und der Zeile, auf die der Indexwert
zeigt.

  ! L

Speichert Indexwert in i.

   

Ruft J des Spaltenvektors auf.

   

Ruft K des Spaltenvektors auf.

   

Ruft L des Spaltenvektors auf.

 º1

1L2

2

Multipliziert mit dem letzten Element in der Zeile.

 % 

Multipliziert mit dem zweiten Element in der Zeile
und addiert.

 % 

Multipliziert mit dem ersten Element in der Zeile und
addiert.

 

Setzt den Indexwert so, dass er X, Y oder Z,
basierend auf der Eingabezeile, anzeigt.

  !- L

  ¶

Holt das Ergebnis zurück.

Advertising