Variablen loschen, Arithmetik mit gespeicherten variablen, Speicherarithmetik – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 60: Variablen löschen

3–4
Daten in Variabeln speichern
4. Um eine Variable auf Null zu setzen, drücken Sie
{ c
, während sie
im Katalog angezeigt wird.
5. Drücken Sie
, um den Katalog zu verlassen.
Variablen löschen
Die Werte von Variablen werden im Dauerspeicher beibehalten, bis Sie sie
ersetzen oder löschen. Durch das Löschen einer Variable wird an dieser Stelle
eine Null gespeichert. Ein Wert von Null nimmt keinen Speicherplatz in Anspruch.
So löschen Sie eine einzelne Variable:
Speichern Sie Null in der Variable: Drücken Sie 0
I
Variable.
So löschen Sie ausgewählte Variablen:
1. Drücken sie
{ Y
{#` und verwenden Sie
oder
, um die
Variable anzuzeigen.
2. Drücken Sie
{ c.
3. Drücken Sie
, um den Katalog zu verlassen.
So löschen Sie alle Variablen auf einmal:
Drücken Sie
{ c
{# `.
Arithmetik mit gespeicherten Variablen
Die Speicher– und Recall–Arithmetik ermöglicht Ihnen, Berechnungen mit einer in
einer Variablen gespeicherten Zahl auszuführen, ohne die Variable in den Stack
zu rufen. Eine Berechnung verwendet eine Zahl aus dem X–Register und eine Zahl
aus der angegebenen Variable.
Speicherarithmetik
Die Speicherarithmetik verwendet
I
,
I
,
I z
oder
Iq
, um die Rechnung in der Variablen selbst auszuführen und das Ergebnis
dort zu speichern. Sie verwendet den Wert im X–Register, ohne dass sich dies auf
den Stack auswirkt.
Neuer Wert der Variable = Vorheriger Wert der Variable {+, –,
Ч, ч` x.