HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 62

3–6
Daten in Variabeln speichern
Beispiel:
Angenommen, die Variablen D, E und F enthalten die Werte 1, 2 und 3.
Addieren Sie mit Hilfe der Speicherarithmetik 1 zu jeder dieser Variablen.
Tasten:
Display:
Beschreibung:
1
I
D
2
I
E
3
I
F
8
8
8
Speichert die angenommenen Werte
in der Variable.
1
I
D
I
E
I
F
8
Addiert 1 zu D, E und F.
|
D
/
8
Zeigt den aktuellen Wert von D an.
|
E
/
8
|
F
/
8
b
8
Löscht das VIEW–Display und zeigt
das X–Register wieder an.
Nehmen Sie an, die Variablen D, E und F enthalten die Werte 2, 3 und 4 aus dem
letzten Beispiel. Dividieren Sie 3 durch D, multiplizieren Sie das Ergebnis mit E
und addieren Sie F zum Ergebnis.
Tasten:
Display:
Beschreibung:
3
L q
D
8
Berechnet 3
÷ D.
L
z
E
8
3
÷ D × E.
L
F
8
3
÷ D × E + F.