Rundungsfehler – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 352

D–14
Mehr
über
SOLVE
Tasten:
(Im RPN–modus)
Display: Beschreibung:
a
8
^ I
X
1
^ a
8
^
.._
Schätzwerte eingeben.
| W
J
.8
.
Programm "J" als Funktion wählen.
X
%/
.8
Löst nach X; zeigt das Ergebnis.
Rundungsfehler
Die begrenzte Genauigkeit (12 Stellen) des Rechners kann zu Rundungsfehlern
führen, welche die iterativen Lösungen von SOLVE und der Integration negativ
beeinflussen können. Beispielsweise hat
0
10
-
]
10
1)
x
[(
30
2
15
=
+
+
keine Nullstellen, da f(x) immer größer als Null ist. Bei Anfangsschätzwerten von
1 und 2 liefert SOLVE wegen Rundungsfehlern jedoch 1,0000 als Ergebnis.
Rundungsfehler können auch dazu führen, dass SOLVE keine Nullstelle finden
kann. Die Gleichung
0
7
-
x
2
=
hat eine Nullstelle bei
7
. Allerdings kommt keine 12–stellige Zahl exakt an
7
heran, so dass der Rechner die Funktion niemals vollständig an Null
annähern kann. Da die Funktion darüber hinaus niemals das Vorzeichen wechselt,
gibt SOLVE die Meldung ! zurück. Allerdings ist die letzte
Schätzung von x (drücken Sie zum Anzeigen auf
b
) die bestmögliche
12–stellige Näherung an die Nullstelle, wenn die Routine beendet wird.