Verschiedene programme und gleichungen, Zeitwert des geldes – HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 295

Verschiedene Programme und Gleichungen
17–1
17
Verschiedene Programme und
Gleichungen
Zeitwert des Geldes
Mit Hilfe von vier der fünf Werte der TVM–Gleichung (Time–Value–of–Money =
Zeitwert des Geldes) (TVM) können Sie den fünften Wert berechnen. Diese
Gleichung ist hilfreich bei einer Vielzahl von Finanzanwendungen, z. B.
Verbraucherkredite, Haushypotheken und Sparkonten.
Die TVM–Gleichung lautet folgendermaßen:
0
100
1
100
100
1
1
=
+
+
+
»
¼
º
«
¬
ª
+
−
−
−
B
))
I
(
(
F
I
)
I
(
P
N
N
N_1
N
1
2
3
Die Vorzeichen der Barwerte (also Saldo, B; Zahlungen, P; und zukünftige Salden,
F) entsprechen der Richtung des Cashflows. Eingehende Geldbeträge haben ein
positives Vorzeichen, während ausgehende Zahlungen ein negatives Vorzeichen
haben. Beachten Sie, dass dies aus zwei Perspektiven gesehen werden kann. Die
Perspektive des Kreditgebers und die des Kreditnehmers betrachten dasselbe
Problem mit unterschiedlichen Vorzeichen.