Vorsichtshinweise für die aufbewahrung, Camerarecorder, Akku – Panasonic NVDS11EG Benutzerhandbuch
Seite 156: Cassette, Voorzorgsmaatregelen bij bewaren, Accu, Vidéocassettes, De camerarecorder
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
NEDERLANDS
■ Vorsichtshinweise für die Aufbewahrung
Vor dem Aufbewahren des Camerarecorders
die Cassette herausnehmen und den Akku
entfernen.
Alle Geräte an einem trockenen Ort aufbewahren, wo die
Temperatur relativ konstant bleibt.
(Der empfohiene Temperaturbereich ist 15°C-25°C und
der Luftfeuchtigkeitsbereich (rel.) ist 40 %-60 %.)
Camerarecorder
• ln ein weiches Tuch einhüllen, damit kein Staub
eindringen kann.
Akku
• Extrem niedrige oder hohe Temperatur verkürzt die
Betriebsdauer des Akkus.
• Beim Aufbewahren an Orten mit ölhaltigem Rauch und
viel Staub können die Anschlußkontakte rosten, und
dies kann Betriebsstörungen verursachen.
• Darauf achten, daß keine Metallgegenstände (wie
Halsschmuck, Haarnadeln und Schlüssel) die
Anschlußkontakte berühren. Durch Kurzschluß
könnte starke Hitzeentwicklung entstehen und beim
Berühren zu Brandwunden führen.
• Den Akku in entladenem Zustand aufbewahren. Bei
extrem langem Aufbewahren des Akkus empfehlen wir,
den Akku mindestens einmal pro Jahr aufzuladen und
die Ladekapazität vollständig aufzubrauchen, bevor Sie
ihn in entladenem Zustand erneut aufbewahren.
Cassette
•Vor dem Aufbewahren das Band immer vollständig
zurückspulen. Wenn das Band teilweise vorgespult
länger als 6 Monate aufbewahrt wird, könnten sich (je
nach Aufbewahrungsbedingungen) die Bandwicklungen
lockern. Daher unbedingt vollständig zurückspulen.
• Die Cassette zum Aufbewahren immer in ihre Box
einsetzen.
Staub, direkte Sonnenbestrahlung (ultraviolette
Strahlen) und hohe Luftfeuchtigkeit können das Band
beschädigen. Staub kann harte Mineralpartikel
enthalten, und staubhaltige Cassetten können die
Köpfe und andere Präzisionsteile im Camerarecorder
beschädigen. Machen Sie es sich zur Regel, die
Cassette immer in ihre Box einzusetzen.
• Einmal pro Halbjahr das Band vollständig vor- und
anschließend wieder zurückzuspulen. Wenn es länger
als ein Jahr ohne Vor- und Zurückspulen aufbewahrt
wird, kann es sich durch Ausdehnen und
Zusammenziehen aufgrund von Änderungen in der
Temperatur und Luftfeuchtigkeit verformen. Zudem
könnte es zu Zusammenkleben der Bandwicklungen
kommen.
• Die Cassette nicht nahe bei stark magnetisierten
Gegenständen oder Geräten aufbewahren.
• Die Bandoberfläche ist mit mikroskopischen
Magnetpartikeln beschichtet, in welchen die Signale
aufgezeichnet werden. Die magnetische Kraft von
Gegenständen wie magnetische Halsketten oder
Spielzeug kann weit stärker sein, als man sich vorstellt,
und dies kann zum Löschen des aufgezeichneten
Inhalts und Bild- und Tonstörungen führen.
■ Voorzorgsmaatregelen bij bewaren
Alvorens de camerarecorder op te bergen,
haalt u de videocassette eruit en de accu erat.
Bewaar alle apparatuur op een droge plaats waar de
temperatuur relatief constant is.
(De aanbevolen temperatuur Is 15°C-25°C en de
aanbevolen relatieve luchtvochtigheid is 40%-60%.)
Camerarecorder
• Wikkel de camerarecorder in een zachte doek om
binnendringen van stof te voorkomen.
Accu
• Bijzonder hoge en läge temperaturen verkorten de
levensduur van de accu.
•Wanneer de accu op een plaats met veel vettige rook
en Stof in de lucht wordt bewaard, kunnen de
contactpunten gaan roesten, waardoor een storing kar,
worden veroorzaakt.
• Zorg ervoor dat metalen voorwerpen (zoals
halskettingen en haarspelden) de contactpunten
van de accu niet kunnen raken. Hierdoor kan
kortsluiting optreden, waarbij wärmte vrijkomt.
Wanneer u de accu in deze toestand aanraakt, kan
een ernstige brandwond het gevolg zijn.
• Bewaar de accu in lege toestand. Wanneer u de accu
gedurende een lange tijd niet gebruikt, raden'wij u aan
de accu eenmaal per jaar op te laden en de lading
volledig op te gebruiken, alvorens de accu weer in lege
toestand op te bergen.
Vidéocassettes
• Spoel de band tot aan het begin achteruit alvorens de
videocassette op te bergen.
Wanneer u een videocassette met de band in het
midden gestopt gedurende langer dan 6 maanden
(afhankelijk van de omgevingsomstandigheden)
bewaart, gaat de band los zitten. Zorg en/oor.dat de
band tot aan het begin is achteruitgespoeld alvorens de
videocassette op te bergen.
• Plaats de videocassette terug in het doosje en berg
deze op.
Stof, direct zonlicht (ultraviolette straling) en
luchtvochtigheid kunnen de band beschädigen, Stof
bevat harde, minerale delen, zodat vidéocassettes met
Stof op de band de videokoppen en andere onderdeien
van de camerarecorder kunnen beschädigen. Maak er
een gewoonte van de videocassette altijd terug te doen
in het doosje.
• Spoel de band ieder halfjaar helemaal vooruit en
vervolgens weer helemaal achteruit. Wanneer de
videocassette langer dan een jaar wordt bewaard
zonder de band vooruit en achteruit te spoelen, kan de
videocassette vervormd raken als gevolg van het
uitzetten en inkrimpen van de band onder invioed van
veranderingen in de temperatuur en relatieve
luchtvochtigheid. Bovendien is het mogelijk dat de
bandwikkelingen aan elkaar gaan plakken,
• Bewaar de vidéocassettes niet in de buurt van sterk
gemagnetiseerde voorwerpen of apparatuur.
• Het oppervlak van de band is bezet met microscopisch
kleine magnetische deeltjes die de Videosignalen
vastleggen. Magnetische halskettingen, speelgoed en
dergelijke voorwerpen hebben een sterkere
magnetische kracht dan algemeen wordt gedacht, en
deze kunnen de opnamen wissen en storing
veroorzaken in het beeid en geluid.
156