HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 155

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
5–56
5
Werkzeug-Bewegungen programmieren
Bahnbewegungen – Freie Konturprogrammierung FK
Abb. 5.48: Hilfspunkte auf einer freien
Kreisbahn
5
Hilfspunkte
Hilfspunkte werden wie bei Geraden beschrieben eingegeben. Für eine
Kreisbahn kann noch ein dritter Hilfspunkt programmiert werden.
Übungsbeispiel: Hilfspunkte auf Kreisbahn
Bekannte Angaben für Kreisbahn C1:
Hilfspunkte P1, P2 mit den Koordinaten für
P1 : P1X = 5 mm
P1Y =
5 mm
P2 : P2X = 15 mm
P2Y = 20 mm
Aus Übersichtlichkeitsgründen enthält die
Zeichnung nur die oben beschriebenen
Angaben.
Dialogeröffnung:
Kreisbahn ohne tangentialen Anschluß
Koordinaten des ersten Hilfspunkts eingeben:
HILFSPUNKT 1 X-KOORDINATE?
X-Koordinate des Hilfspunkts P1 eingeben, P1X = 5 mm
.
.
.
X
Y
P3X
P3Y
P1X
P1Y
FC
P2X
P2Y
CC
X
Y
P2
5
15
5
20
P1
C1