4 externe datenschnittstellen einrichten – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 337

11-4
11
MOD-Funktionen
TNC 425/ TNC 415 B/ TNC 407
11.4 Externe Datenschnittstellen einrichten
Zum Einrichten der externen Daten-Schnittstellen stellt die TNC ein
Bildschirm-Menü zur Verfügung, nachdem der Softkey RS 232- / RS 422 -
SETUP gedrückt wurde. In diesem Menü wird eingegeben:
• BETRIEBSART - des externen Geräts: FE1, FE2, ME, EXT1, EXT2,
LSV 2
• BAUD-RATE - Datenübertragungs-Geschwindigkeit 110 bis 38400 Baud
• ZUWEISUNG - Zuweisung der Schnittstellen RS-232 oder RS-422 an
die Betriebsarten
• PRINT - Ausgabe von Digitalisier-Daten: RS-232, RS-422 oder FILE
RS-232-Schnittstelle einrichten
Betriebsart und Baud-Raten werden für die RS-232-Schnittstelle links im
Bildschirm eingetragen.
RS-422-Schnittstelle einrichten
Betriebsart und Baud-Raten werden für die RS-422-Schnittstelle rechts
im Bildschirm eingetragen.
BETRIEBSART wählen
Externes Gerät
BETRIEBSART
HEIDENHAIN Disketten-Einheiten
• FE 401 B
FE1
• FE 401 ab Prog.-Nr. 230 626 03
FE1
HEIDENHAIN Disketten-Einheit FE 401
bis einschl. Prog. Nr. 230 626 02
FE2
PC mit HEIDENHAIN Übertragungs-
Software TNC. EXE
FE2
HEIDENHAIN Magnetband-Einheit ME 101
ME
(Produktion eingestellt)
Fremdgeräte, wie Drucker, Leser, Stanzer,
PC ohne TNC. EXE
EXT1, EXT2
PC mit HEIDENHAIN-Software
TNC REMOTE zur Fernbedienung der TNC
LSV2
Die HEIDENHAIN Magnetband-Einheit ME 101 (BETRIEBSART ME) kann nur in der TNC-Betriebsart
PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN eingesetzt werden.