HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 267

8-60
8
Zyklen
TNC 407/ TNC 415 B/ TNC 425
Kombination mit anderen Koordinaten-Umrechnungszyklen
Bei der Kombination von Koordinaten-Umrechnungszyklen ist darauf zu
achten, daß das Schwenken der Bearbeitungsebene immer um den
aktiven Nullpunkt erfolgt. Sie können eine Nullpunkt-Verschiebung vor
Aktivierung des Zyklus 19 durchführen, dann verschieben Sie das „ma-
schinenfeste Koordinatensystem“. Falls Sie den Nullpunkt nach Aktivie-
rung des Zyklus 19 verschieben, verschieben Sie das „geschwenkte
Koordinatensystem“. Wichtig ist, daß Sie beim Rücksetzen der Zyklen die
umgekehrte Reihenfolge wie beim Definieren einhalten.
Beispiel: 1. Nullpunkt-Verschiebung aktivieren
2. Bearbeitungsebene schwenken aktivieren
3. Drehung aktivieren
.
.
Bearbeitung
.
.
1. Drehung rücksetzen
2. Bearbeitungsebene schwenken rücksetzen
3. Nullpunkt-Verschiebung rücksetzen
Automatisches Messen im geschwenkten System
Mit dem Zyklus TCH PROBE 1.0 BEZUGSEBENE (siehe S. 9-21) können
Werkstücke im geschwenkten System vermessen werden. Die Meßer-
gebnisse werden in Q-Parametern gespeichert und können anschlies-
send weiterverarbeitet werden (z. B. Ausgabe auf Drucker).