HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 364

12-20
12
Tabellen, Übersichten, Diagramme
TNC 425/ TNC 415 B/ TNC 407
Programmierbare Funktionen
Konturelemente
Gerade
Fase
Kreisbahn
Kreismittelpunkt
Kreisradius
tangential anschließende Kreisbahn
Ecken-Runden
Geraden und Kreisbahnen zum Anfahren
und Verlassen der Kontur
Freie Kontur-Programmierung für alle Konturelemente, für die keine
NC-gerechte Bemaßung vorliegt
Dreidimensionale
Zur nachträglichen Änderung von
Radiuskorrektur
Werkzeug-Daten, ohne das Programm
(nicht TNC 407)
erneut berechnen zu müssen
Programm-Sprünge
Unterprogramm
Programmteil-Wiederholung
Hauptprogramm als Unterprogramm
Bearbeitungs-Zyklen
Tief- und Gewindebohren
(auch mit geregelter Spindel)
Gewindeschneiden
Rechteck- und Kreistasche fräsen,
Nut fräsen
beliebige Taschen und Inseln bearbeiten
Zylinder-Mantel-Interpolation
Koordinaten-Umrechnungen
Nullpunkt-Verschiebung
Spiegeln
Drehung
Massfaktor
Bearbeitungsebene schwenken (nicht
TNC 407)
3D-Tastsystem-Einsatz
Antastfunktionen zum Bezugspunkt-
Setzen und zur automatischen Werkstück-
Vermessung
Digitalisieren von 3D-Formen mit messen
den Tastsystemen (Option, nicht TNC 407)
Digitalisieren von 3D-Formen mit TS 120
(Option) Automatische Werkzeug-
Vermessung mit TT 110
Mathematische Funktionen
Grundrechenarten +, –, x und
÷
Dreiecksberechnungen sin, cos, tan,
arcsin, arccos, arctan
Wurzel aus Werten (
√
a) und
Quadratsummen (
√
a
2
+ b
2
)
quadrieren von Werten (SQ)
potenzieren von Werten (^)
Konstante PI
Logarithmus-Funktionen
Exponential-Funktion
negativen Wert bilden (NEG)
ganze Zahl bilden (INT)
absoluten Wert bilden (ABS)
Vorkommastellen abschneiden (FRAC)
Vergleiche größer, kleiner, gleich, ungleich