HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 286

9-19
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
9
3D-Tastsysteme
Werkstücke vermessen mit 3D-Tastsystemen
.
.
.
oder
END
I
.
.
.
X + X Y + Y Z + Z
Antastrichtung mit Pfeiltasten wählen –
gleiche Achse wie für ➀
Antastvorgang starten
In der Anzeige BEZUGSPUNKT steht der Abstand zwischen den beiden
Punkten auf der Koordinatenachse.
Positionsanzeige wieder auf Werte vor der Längenmessung setzen
Antastfunktion mit Softkey PROBING POS wählen
Ersten Antastpunkt erneut antasten
BEZUGSPUNKT auf vorhin notierten Wert setzen
Dialog abbrechen
Winkel messen
Mit einem 3D-Tastsystem lassen sich auch Winkel in der Bearbeitungs-
ebene bestimmen. Gemessen wird der
• Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer Werkstück-Kante
oder der
• Winkel zwischen zwei Kanten
Der gemessene Winkel wird als Wert von maximal 90° angezeigt.
Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer Werkstück-Kante bestimmen
Antastfunktion mit Softkey PROBING ROT wählen
DREHWINKEL
Angezeigten DREHWINKEL notieren (falls vorher durchgeführte Grunddrehung später wieder hergestellt werden
soll)
Grunddrehung mit der zu vergleichenden Seite durchführen (siehe „Werkstück-Schieflage kompensieren“)