HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 201

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
7-16
7
Programmieren mit Q-Parametern
2
ENT
5
Q
1
2
Q
1
3
END
Q
Rechenregeln
• Rechenoperationen höherer Stufe werden zuerst ausgeführt
(Punktrechnung vor Strichrechnung)
z.B. Q1 = 5 • 3 + 2 • 10 = 35 =>
1. Rechenschritt 5 • 3 =15
2. Rechenschritt 2 • 10 =20
3. Rechenschritt 15 + 20 =35
z.B. Q2 = SQ 10 – 3^3 = 73 => 1. Rechenschritt 10 quadrieren =100
2. Rechenschritt 3 mit 3 potenz. =27
3. Rechenschritt 100 – 27 =73
• Distributivgesetz (Gesetz der Verteilung) beim Rechnen mit Klammern
a • (b + c) = a • b + a • c
Eingabe-Beispiel
Winkel berechnen mit arctan als Gegenkathete (Q12) und Ankathete
(Q13) und in Q25 abspeichern.
Formel Eingabe anwählen
PARAMETER-NR. FUER ERGEBNIS ?
Parameter-Nummer eingeben, z.B. Q25
Softkey-Leiste nach rechts weiterschalten
Arcus-Tangens-Funktion auswählen
Softkey-Leiste nach links zurückschalten
Klammer-Auf
Parameter-Nummer Q12 eingeben
Funktion Division auswählen
Parameter-Nummer Q13 eingeben
Klammer-Zu; Formeleingabe beenden
NC-Satz: Q25 = ATAN (Q12 / Q13)