HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 66

4-7
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
4
Programmieren
Abb. 4.4:
Aufmaße DL, DR beim Eckenradiusfräser
Abb. 4.5:
Werkzeug-Länge durch Längen-Unterschied zum
Nullwerkzeug angeben
Z
X
L
0
L >0
1
L <0
2
R
DR<0
DR>0
DL<0
R
DL>0
L
Aufmaße für Länge und Radien – Deltawerte
In Werkzeug-Tabellen und im TOOL CALL-Satz
lassen sich Deltawerte für Werkzeug-Länge und
-Radius eingeben.
• Positiver Deltawert - Aufmaß
• Negativer Deltawert - Untermaß
Die TNC addiert die Deltawerte aus Tabelle und
TOOL CALL-Satz.
Beispiel
• Untermaß in der Werkzeug-Tabelle für Ver-
schleiß
• Aufmaß im TOOL CALL-Satz für eine Bearbei-
tung mit Aufmaß, z.B. bei späterem Schlichten.
Als Delta-Werte werden Zahlenwerte, Q-Parame-
ter (nur im TOOL-CALL-Satz) oder der Wert 0
eingegeben. Aufmaße und Untermaße dürfen
maximal +/- 99,999 mm betragen.
Werkzeug-Länge mit Nullwerkzeug bestimmen
Vorzeichen der Werkzeug-Länge L:
L > L
0
Werkzeug ist länger als das
Null-Werkzeug
L < L
0
Werkzeug ist kürzer als das
Null-Werkzeug
Null-Werkzeug auf Bezugs-Position in der Werkzeug-Achse verfahren (z.B. Werkstück-Oberfläche mit Z = 0)
Falls nötig: Bezugspunkt in der Werkzeug-Achse auf Null setzen
Werkzeug einwechseln
Werkzeug auf gleiche Bezugs-Position wie Null-Werkzeug verfahren
Korrekturwert für die Länge L des Werkzeugs wird angezeigt
Wert notieren und später eingeben
Wert mit der TNC-Funktion „Ist-Positions-Übernahme“ übernehmen (siehe S. 4-30)