Mit einem 3d-tastsystem, Oder, Siehe s. 9-11) – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 278: Yx z

9-11
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
9
3D-Tastsysteme
0
z.B.
oder
ENT
I
Antastzyklen in den Betriebsarten MANUELL und EL. HANDRAD
Bezugspunkt-Setzen mit 3D-Tastsystemen
Die Funktionen zum Bezugpunkt-Setzen am ausgerichteten Werkstück
werden mit folgenden Softkeys angewählt:
• Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse mit PROBING POS
• Ecke als Bezugspunkt setzen mit PROBING P
• Kreismittelpunkt als Bezugspunkt setzen mit PROBING CC
Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse
Antastfunktion mit Softkey PROBING POS wählen
Tastsystem in die Nähe des Antastpunkts verfahren
X + X Y + Y Z + Z
Antastrichtung und gleichzeitig Achse wählen, für die der Bezugs-
punkt gesetzt wird, z.B. Z in Richtung Z– antasten
Antastvorgang starten
Soll-Koordinate des BEZUGSPUNKTs eingeben
Y
X
Z
1
Abb. 9.12: Bezugspunkt in der Z-Achse
antasten