HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 174

5-75
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
5
Werkzeug-Bewegungen programmieren
Punkte-Tabellen zur Festlegung von Digitalisierbereichen
Falls Sie mit einem messenden Tastsystem arbeiten, können Sie in der
Betriebsart POSITIONIEREN MIT HANDEINGABE auch Punkte-Tabellen
zur Festlegung eines beliebigen Digitalisierbereichs erstellen. Es stehen
zwei Möglichkeiten zur Erfassung der Punkte zur Verfügung:
• Punkte manuell per TEACH IN erfassen
• Punkte automatisch von der TNC erzeugen lassen
• In einer Punkte-Tabelle können maximal 893 Punkte gespeichert werden.
• Zur Festlegung des Digitalisier-Bereichs werden die Punkte durch Geraden miteinander verbunden. Der letzte
Punkt in der Tabelle wird ebenfalls durch eine Gerade mit dem ersten Punkt in der Tabelle verbunden.
Punkte manuell per TEACH IN erfassen
Nachdem Sie das Tastsystem in die Spindel eingesetzt und mechanisch
verriegelt haben, wählen Sie über den Softkey PNT eine Punkte-Tabelle
aus:
DATEI-NAME =
Beliebigen Datei-Namen eingeben
MM=ENT / INCH=NOENT
ENT
Punkte manuell erfassen
Maßangaben in der Punkte-Tabelle in Millimetern oder Zoll (inch)
Ggf. Vorschub festlegen, mit dem das Tastsystem auf eine
Auslenkung reagieren soll
VORSCHUB = 200
7
5
0
z.B.
Vorschub eingeben, z.B. 750 mm/min
END
Fahren Sie jetzt das Tastsystem auf den ersten Punkt des zu erfassenden Digitalisierbereichs, indem Sie
den Taststift per Hand in die gewünschte Verfahrrichtung auslenken
Mit dem Softkey Ist-Position übernehmen trägt die TNC die Koordina-
ten der drei Hauptschsen X, Y und Z in die Punke-Tabelle ein. Zur
Festlegung des Digitalisier-Bereichs werden nur die Koordinaten der
Bearbeitungsebene ausgewertet
Fahren Sie das Tastsystem auf den nächsten Eckpunkt ihres Bereichs und übernehmen Sie erneut die
Ist-Position. Wiederholen Sie den Vorgang solange, bis der gesamte Digitalisier-Bereich erfasst ist.