2 programmteil-wiederholungen, Arbeitsweise, Programmier-hinweise – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 179

6-5
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
6
Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen
Abb. 6.2:
Arbeitsablauf bei Programmteil-Wiederholungen;
R
= Rücksprung
0
BEGIN PGM ...
LBL 1
CALL LBL 1 REP 2/2
END PGM ...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1
3
5
4
2
R
R
6.2 Programmteil-Wiederholungen
Programmteil-Wiederholungen werden, ähnlich wie
Unterprogramme, mit LABELs gekennzeichnet.
Arbeitsweise
Das Programm wird bis zum Ende des Programm-
teils (Satz mit CALL LBL) ausgeführt (
1
,
2
).
Anschließend wird der Programmteil zwischen
dem aufgerufenen LABEL und dem Labelaufruf so
oft wiederholt, wie unter REP angegeben ist (
3
,
4
).
Nach der letzten Wiederholung wird das Programm
fortgesetzt (
5
).
Programmier-Hinweise
• Ein Programmteil kann bis zu 65 534 mal
hintereinander wiederholt werden.
• Die TNC führt rechts vom Schrägstrich hinter
REP einen Zähler für die Programmteil-Wieder-
holungen mit, die noch durchzuführen sind.
• Programmteile werden immer einmal häufiger
ausgeführt, als Wiederholungen programmiert
sind.
LBL
CALL
z.B.
7
0
1
z.B.
ENT
LBL
SET
z.B.
7
Programmteil-Wiederholung programmieren und aufrufen
Anfang kennzeichnen
LABEL-NUMMER?
Programmteil ab diesem LABEL wird wiederholt, z.B. ab LABEL 7
NC-Satz: z.B. LBL 7
Anzahl der Wiederholungen
Die Anzahl der Wiederholungen wird in dem Satz festgelegt, der auch die
Programmteil-Wiederholung aufruft. Dieser Satz kennzeichnet gleichzeitig
das Programmteil-Ende.
LABEL-NUMMER?
Programmteil wird erneut ausgeführt, z.B. ab LABEL 7
WIEDERHOLUNGEN REP?
Programmteil ab z.B. LABEL 7 wird bis zu diesem Satz z.B. 10mal
wiederholt, also insgesamt 11mal ausgeführt
NC-Satz: z.B. CALL LBL 7 REP 10/10
ENT
ENT