Programme/dateien anwählen, Name, 6 dateien – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 33: Datei-übersicht

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
1-32
1
Einführung
Abb. 1.40: Übersicht über die Datei-Typen in der TNC
Abb. 1.42: Dateien sind alphabetisch und nach Typen
geordnet
Abb. 1.41: Übersicht über die Funktionen zur Datei-Verwaltung
1.6 Dateien
Programme, Texte und Tabellen werden in Form
von Dateien in der TNC gespeichert.
Eine Datei ist gekennzeichnet durch:
PROG15
.H
Datei-Name
Datei-Typ
Der Datei-Name wird eingegeben, wenn eine neue
Datei eröffnet wird. Er ist bis zu 16 Zeichen
(Buchstaben und Ziffern) lang (abhängig von
MP7222).
Der Datei-Typ legt fest, um welche Datei es sich
handelt.
Datei-Übersicht
Die TNC speichert bis zu 100 Dateien gleichzeitig.
Eine Übersicht über diese Dateien wird mit der
Taste PGM NAME aufgerufen.
Um Dateien in der TNC zu löschen, wird die
Übersicht mit der Taste CL PGM aufgerufen.
Die Datei-Übersicht enthält folgende Informatio-
nen:
• DATEI-NAME
• Datei-Typ
• Datei-Größe (in BYTE = Zeichen)
• Datei-STATUS
Weitere Informationen stehen oben im Bildschirm:
• Angewählter Datei-Speicher
- Speicher der TNC
- Speicher über Schnittstelle RS 232
- Speicher über Schnittstelle RS 422
• Schnittstellen-Betriebsart, z.B. FE1, EXT1 usw.
bei externem Speicher
• Datei-Typ, z.B. Anzeige ❊ .H, falls nur
HEIDENHAIN Klartext-Programme angezeigt
werden
Beispiel:
Anzeige RS 422/EXT1: ❊ .T
Es werden nur Dateien vom Typ .T angezeigt, die
sich auf einem externen Speicher (z.B. PC) befin-
den, der über die Schnittstelle RS 422 an die TNC
angeschlossen ist (siehe auch Kapitel 10).
Mit einem Softkey wird zusätzlich die Datei-
Übersicht eines externen Datenträgers angewählt.
Die Anzeige am Bildschirm erfolgt dann zweispal-
tig.
Datei-Übersicht wählen
Datei-Übersicht TNC oder Datei-Übersicht TNC und externer Daten-
träger anzeigen. Der angewählte Zustand wird im Softkey umrahmt.
PGM
NAME
PGM
NAME
CL
PGM
PGM
NAME
PGM
NAME
Dateien in der TNC
Typ
Programme
• im HEIDENHAIN-Klartext-Dialog
.H
• gemäß DIN/ISO
.I
Tabellen für
• Werkzeuge
.T
• Paletten
.P
• Nullpunkte
.D
• Punkte (Digitalisier-Bereich TM 110)
.PNT
Texte als
• ASCII-Dateien
.A
Datei ...
Betriebsart
Datei-Übersicht
aufrufen mit ...
... neu erstellen
... bearbeiten
... löschen
... testen
... abarbeiten