HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 270

9-3
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
9
3D-Tastsysteme
Abb. 9.3
Schaltendes Tastsystem TS 511
Allgemeines zu den Tastsystemen
Das schaltende Tastsystem TS 511
Das schaltende Tastsystem TS 511 eignet sich besonders für Maschinen
mit automatischem Werkzeugwechsler, da das Schaltsignal über eine
Infrarotstrecke zur TNC übertragen wird. Das Funktionsprinzip entspricht
dem des TS 120.
In Verbindung mit den Antastzyklen der TNC können Sie mit dem TS 511
auf einfache Weise Bezugspunkte setzen oder Werkstücke vermessen.
Das Tischtastsystem TT 110 zur Werkzeug-Vermessung
Das TT 110 ist ein schaltendes 3D-Tastsystem zur Werkzeug-
Vermessung und Werkzeug-Prüfung. Die Meßergebnisse können im
zentralen Werkzeugspeicher eingetragen werden (abhängig von
MP 6507).
Wie bei den schaltenden Tastsystemen TS 120 und TS 511 wird das
Schaltsignal über einen verschleißfreien optischen Schalter gebildet, der
sich durch hohe Zuverlässigkeit auszeichnet.
Das TT 110 wird in der Regel fest auf dem Maschinentisch installiert. Die
genaue Position im REF-System wird in der TNC über Maschinen-
Parameter festgelegt. Durch die robuste Bauart und die hohe Schutzart
(IP 67) ist es unempfindlich gegenüber Kühlmittel und Spänen.
Für das TT 110 stehen in der TNC drei Zyklen zur Verfügung, mit denen
Werkzeug-Radius und -Länge mit stehender oder rotierender Spindel
automatisch vermessen werden.
Abb. 9.4
Schaltendes Tischtastsystem
TT 110