Verschieben (zyklus 7 nullpunkt), Nullpunkt-verschiebung (zyklus 7) – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 252

8-45
8
Zyklen
TNC 407/ TNC 415 B/ TNC 425
Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung
X
Y
Z
Y
X
Z
Y
X
Z
IX
IY
Y
X
Z
X
Y
NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus 7)
Anwendung
Bearbeitungen können mit der Nullpunkt-Verschiebung an beliebigen
Stellen des Werkstücks wiederholt werden.
Wirkung
Nach einer Zyklus-Definition NULLPUNKT-Verschiebung beziehen sich
alle Koordinaten-Eingaben auf den neuen Nullpunkt.
Die Verschiebung wird in der zusätzlichen Status-Anzeige angezeigt.
Eingaben
Eingegeben werden die Koordinaten des neuen Nullpunkts. Absolutwerte
beziehen sich auf den Nullpunkt, der durch das Bezugspunkt-Setzen
festgelegt ist. Inkrementalwerte beziehen sich auf den zuletzt gültigen
Nullpunkt; dieser kann bereits verschoben sein.
Rücksetzen
Die Nullpunkt-Verschiebung mit den Koordinatenwerten X=0, Y=0 und
Z=0 hebt eine Nullpunkt-Verschiebung wieder auf.
Werden Koordinaten-Umrechnungen kombiniert, ist die Nullpunkt-Verschiebung zuerst durchzuführen.
Grafik
Wird nach einer Nullpunkt-Verschiebung eine neue BLK FORM program-
miert, kann über MP 7310 (siehe S.12-10) entschieden werden, ob sich
die BLK FORM auf den neuen oder alten Nullpunkt bezieht. Bei der
Bearbeitung mehrerer Teile kann dadurch jedes Teil einzeln grafisch
dargestellt werden.
Abb. 8.47: Nullpunkt inkremental verschieben
Abb. 8.46: Nullpunkt absolut verschieben
Abb. 8.45: Wirkung der Nullpunkt-
Verschiebung