5 digitalisieren mit dem ts 120 (option) – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 307

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
9-40
9
3D-Tastsysteme
9.5 Digitalisieren mit dem TS 120 (Option)
Mit der Option Digitalisieren erfaßt die TNC 3D-Formen mit dem
schaltenden Tastsystem TS 120.
Folgende Komponenten sind zum Digitalisieren erforderlich:
• Schaltendes Tastsystem TS 120
• Softwaremodul „Option Digitalisieren“
• Externer Speicher:
IBM-PC (oder kompatibler PC) mit HEIDENHAIN-Übertragungs-
software TNC.EXE
• Ggf. HEIDENHAIN-Digitalisierdaten-Auswertesoftware SUSA zur
Weiterverarbeitung von Digitalisierdaten, die mit dem Zyklus
MAEANDER gewonnen wurden
Zum Digitalisieren mit dem schaltenden Tastsystem TS 120 stehen vier
Digitalisier-Zyklen zur Verfügung:
• TCH PROBE 5.0 BEREICH
• TCH PROBE 6.0 MAEANDER
• TCH PROBE 7.0 HOEHENLINIE
• TCH PROBE 8.0 ZEILE
• TNC und Maschine müssen vom Maschinen-Hersteller für den Einsatz des TS 120 vorbereitet sein
• Bevor Sie mit dem Digitalisieren beginnen, muß das Tastsystem kalibriert werden (siehe S. 9-5)
• Falls Sie abwechselnd mit einem schaltenden und einem messenden Tastsystem arbeiten, achten Sie
darauf, daß:
– über MP 6200 das richtige Tastsystem gewählt ist (siehe S. 12-4)
– das messende und das schaltende Tastsystem nie gleichzeitig an der Steuerung angeschlossen sind.
Die TNC kann nicht feststellen, welches Tastsystem tatsächlich in der Spindel eingesetzt ist.
Arbeitsweise
Eine 3D-Form wird mit dem Tastsystem Punkt für Punkt in einem
wählbaren Raster abgetastet. Die Digitalisiergeschwindigkeit liegt dabei
zwischen 200 und 800 mm/min (P.ABST 1 mm).
Die erfassten Positionen werden über die Datenschnittstelle ausgege-
ben. Mit der Schnittstellen-Funktion PRINT (siehe S. 11-6) legen Sie
fest, wo die Daten gespeichert werden:
• Programmspeicher der TNC
• Externer Speicher über RS-232-Schnittstelle
• Externer Speicher über RS-422-Schnittstelle
• Die Digitalisier-Zyklen werden für die Hauptachsen X, Y und Z und für die Drehachsen A, B und C
programmiert
• Koordinaten-Umrechnungen oder eine Grunddrehung dürfen während des Digitalisierens nicht aktiv sein