8 meas erweiterte messfunktionen – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 122

7. Titrier- und Messmodi
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
115
7.8 MEAS Erweiterte Messfunktionen
Anwendung:
Die MEAS-Modi sind universelle Messfunktionen, mit denen verschiedene
Messgrössen einer Probe erfasst werden können. Ihre Merkmale sind die
drift- oder zeitkontrollierte Erfassung von einem oder mehreren Messpunk-
ten über einen bestimmten Zeitraum.
7.8.1 Messmodi
Die folgenden Messgrössen können erfasst werden:
•
potentiometrische pH-Messung (MEAS_PH*)
•
potentiometrische Spannungsmessung (MEAS_U*)
•
amperometrische Messung mit wählbarer Polarisationsspannung
(MEAS_UPOL*)
•
voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom
(MEAS_IPOL*)
Zu diesen Messmodi kann jeweils parallel zu jedem Messpunkt die Tempe-
ratur der Probelösung bestimmt werden und im Falle einer pH-Messung der
erfasste Wert entsprechend korrigiert werden.
•
drift- oder zeitkontrollierte Temperaturmessung (MEAS_T*)
7.8.2 Standardmessung
Die Standardmessung stellt eine einfache Einzelmessung dar, die drift- oder
zeitkontrolliert erfolgen kann. Um z.B. das Ansprechverhalten eines Sensors
zu erfassen, ist es jedoch möglich, in kurzen Zeitabständen (Samplingzeit)
Rohdaten der Messung aufzunehmen und diese als Messkurve zu beurtei-
len.
Achtung: Diese Rohdaten sind keine genauen Messdaten, sie sind ungefil-
tert und durch das Rauschen des Messsystems beeinflusst.
Verwenden Sie für Berechnungen den 'geglätteten', also gefilterten End-
messwert (Variable CM).
Drift- oder zeitkontrollierte Messwertübernahme
Die Messwertübernahme erfolgt nach denselben Gesichtspunkten wie bei
einer monotonen (MET-)Titration. Bei der driftkontrollierten Messwertüber-
nahme muss die Messwertdrift des Sensors unter einem definierten Wert
liegen, damit der Messwert übernommen wird. Falls diese Messwertdrift
nach Ablauf der definierten Wartezeit nicht unterschritten wird, wird der mo-
mentane Messwert übernommen. Für die zeitkontrollierte Messwertüber-
nahme muss die Messwertdrift ausgeschaltet werden. So ist allein die ge-
setzte Wartezeit für die Messung massgebend.