4 büretteneinheiten – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 54

3. Konfiguration
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
47
3.4 Büretteneinheiten
Die Definition von Büretteneinheiten dient dazu, die Parameter von ver-
schiedenen Verschlauchungen von Wechseleinheiten und Dosiereinheiten
festzulegen. Die Schlauchdimensionen (Länge und Durchmesser) werden
benötigt, um die optimalen Volumina zum Spülen der Schläuche und des
Zylinders der Büretten zu errechnen. Diese Definitionen der Büretteneinhei-
ten kommen bei den Befehlen Vorbereiten (PREP) und Leeren (EMPTY,
nur bei Dosinos), sowie den entsprechenden manuellen Funktionen zum
Tragen.
Falls die von Ihnen verwendeten Wechsel- und Dosiereinheiten andere
Schlauchdimensionen aufweisen als die standardmässig mitgelieferten
Schläuche, sollten Sie eigene Typen von Büretteneinheiten definieren.
Wechseleinheiten (für den Dosimat 685) und Dosiereinheiten (für den Dosi-
no 700) sollten jeweils vor dem Durchführen einer Probenserie vorbereitet,
d. h. vollständig mit Reagens gespült werden, um sicherzustellen, dass alle
Schläuche vollständig, homogen und luftblasenfrei gefüllt sind. So erhalten
Sie bei jeder Bestimmung die grösstmögliche Genauigkeit, die diese hoch-
präzisen Dosiersysteme erlauben.
•
Wenn Sie in einer Methode den PREP oder den EMPTY-Befehl (nur für
Dosinos) verwenden, müssen Sie die Bezeichnung des Büretteneinhei-
tentyps angeben.
PREP Büretteneinheit Default Dosierer A1
•
Wenn Sie das Vorbereiten (Leeren, nur bei Dosinos) einer Bürettenein-
heit manuell vornehmen, (Dialogseite 'Geräte & Manuelle Bedie-
nung', s. unten) müssen Sie den Büretteneinheitentyp ebenfalls ange-
ben:
Dosierer A1 700
Reagens HCl á
Konzentr. á 0.1 mol/L
Büretteneinheit Defaultá
Bürette á 10.0mLá
Kolbenposition á Wechselá
Dosiererstatus á bereit
б