Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 272

13. Anhang
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
265
13.1.7 Remote-Schnittstelle überprüfen
Mit diesem Diagnoseschritt lässt sich die Schnittstelle Remote auf ihre Funktionalität hin
überprüfen. Für den Test wird ein spezieller Teststecker mit der Artikelnummer 3.496.8510
benötigt.
1.
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 13.1.2).
2.
Ohne das Gerät auszuschalten den Teststecker 3.496.8510 an Buchse "Remote"
einstecken.
3.
<Control lines>
Ä
Der Test läuft automatisch ab. Wird ein Fehler gefunden, so erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung
andernfalls erscheint die vorherige Bildschirmseite.
4.
Ohne das Gerät auszuschalten den Teststecker 3.496.8510 entfernen.
13.1.8 RS232-Schnittstellen überprüfen
Mit diesem Diagnoseschritt lassen sich die zwei RS232-Schnittstellenauf ihre Funktionalität
hin überprüfen. Für den Test wird ein spezieller Teststecker mit der Artikelnummer
3.496.8480 benötigt.
1.
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 13.1.2).
2.
<RS232 interf.>
3.
Ohne das Gerät auszuschalten den Teststecker 3.496.8480 an Buchse "RS232
Interface 1" einstecken.
4.
<Loopbck test>
Ä
Der Test läuft automatisch ab. Wird ein Fehler gefunden, so erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung
andernfalls erscheint die vorherige Bildschirmseite.
5.
<Change Ifc.>
6.
Ohne das Gerät auszuschalten den Teststecker 3.496.8480 an Buchse "RS232
Interface 2" einstecken.
7.
<Loopback test>
Ä
Der Test läuft automatisch ab. Wird ein Fehler gefunden, so erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung
andernfalls erscheint die vorherige Bildschirmseite.
8.
Den Teststecker 3.496.8480 entfernen.
9.
Der Test wird durch Drücken der Taste <QUIT> verlassen.