Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 38

22. . Installation
Installation
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
31
2.6.9 Geräte an der Remote-Schnittstelle
Externe Peripheriegeräte, wie pH-Meter, Pumpen usw. können über die
Remote-Schnittstelle (25-polige Buchse) des Titroprocessors gesteuert
werden. Jeder Probenwechsler 717 verfügt ebenfalls über eine Remote-
buchse, die über den 'External Bus' gesteuert werden kann.
Remote
E
Für die Ausgabe von Signalen stehen 8 Leitungen (Output 0-7) zur Verfü-
gung. Die Remote-Buchse des Probenwechslers 717 stellt 14 Output-
Leitungen (Output 0-13) zur Verfügung.
Für den Empfang von Signalen (z.B. das "Ready"-Signal eines Metrohm-
Gerätes) stehen 8 Leitungen (Input 0-7) zur Verfügung.
Die Pin-Belegung der Remote-Buchse:
Output 6
Output 7
Output 4
Output 2
Output 0
Output 8
Output 9
Output 10
Input 1
Input 3
Input 5
Input 7
Output 11
0 Vo lt
+5 Volt
Output 5
Output 3
Output 1
Output 12
Output 13
Input 0
Input 2
Input 4
Input 6
0 Vo lt
Die Steuerleitungen des Titroprocessors 796 sind reine Signalleitungen
(TTL-Pegel) und dürfen nicht zur Speisung von Geräten missbraucht wer-
den.
Remote-Verbindungen können mit speziell konfektionierten Kabeln einge-
setzt werden, um komplexe Verkabelungen von Automationssystemen zu
lösen.
Die Verkabelung mit Metrohm-Geräten ist mit dem Standardkabel
6.2141.020 folgendermassen gelöst:
796
Metrohm-Gerät
796
Metrohm-Gerät
Output 0
–––––––
Input 0
Input 0 –––––––
Output 0
Output 1
–––––––
Input 1
Input 1 –––––––
Output 1
Output 2
–––––––
Input 2
Input 2 –––––––
Output 2
Output 3
–––––––
Input 3
Input 3 –––––––
Output 3
Output 4
–––––––
Input 4
Input 4 –––––––
Output 4
Output 5
–––––––
Input 5
Input 5 –––––––
Output 5
Output 6
–––––––
Input 6
Input 6 –––––––
Output 6
Output 7
–––––––
Input 7
Input 7 –––––––
Output 7
Output 8
–––––––
Pin 6
Output 9
–––––––
Pin 7
Output 10 –––––––
Pin 8
Output 11 –––––––
Pin 13
Output 12 –––––––
Pin 19
Output 13 –––––––
Pin 20
Die Output-Leitungen 8…13 sind nur
beim Probenwechsler 717 nutzbar, wer-
den als Input-Leitungen jedoch bei
Metrohm-Geräten nicht genutzt. Sie sind
1:1 auf Pin 6…8,13,19…20 gelegt.
+5V
aktiv = low
inaktiv = high
aktiv = low
inaktiv = high
Inputs
Outputs