Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 201

8.11 Dosiererbefehle
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
194
ADD_R
Dosieren eines relativen Volumens
Der ADD_R-Befehl erlaubt es, in einem Methodenablauf zu jeder Zeit ein
berechnetes Volumen eines Hilfsreagens zu dosieren. Das Volumen wird
dabei aus dem Einmass mit Hilfe eines Faktors berechnet.
Befehl Parameter Parameter
ADD_R á
Reagens б б Dosierer A1
Konzentr. б б Dos.geschwá max mL/Min
Faktor á 0 Füllrate á max mL/Min
Die Parameter des ADD_R-Befehls entsprechen weitge-
hend denjenigen des ADD_A-Befehls. Einzig anstelle
des absoluten Volumens wird ein Berechnungsfaktor an-
gegeben.
Faktor
Berechnungsfaktor
-99999,0…0…99999,0
Der effektive Volumenwert des relativen Reagensvolu-
mens berechnet sich aus:
Volumen in mL = Einmass ∗∗ Faktor
.
Maximal können 1000 mL Reagensvolumen zugegeben
werden. Falls aus der Berechnung ein grösserer Wert re-
sultiert, wird das Reagensvolumen automatisch auf
1000 mL reduziert.
Die übrigen Parameter entsprechen denjenigen des ADD_A-Befehls, siehe
Seite 192.
PREP
Vorbereiten einer Büretteneinheit
Das Vorbereiten, d. h. das Spülen einer Büretteneinheit, kann nicht nur von
Hand vorgenommen werden, es kann auch in einer Methode programmiert
werden, vorzugsweise in einer einmalig auszuführenden Startsequenz
(OMOVE). Das notwendige Spülvolumen wird aus den Dimensionen von
Dosier- und Füllschlauch der Wechsel- bzw. Dosiereinheit berechnet.
Befehl Parameter Parameter
PREP á
Büretteneinheit Defaultá Dosierer A1
Büretteneinheit
Bezeichnung des Typs der Büretteneinheit
8 Zeichen
Der Typ der Büretteneinheit definiert die
Schlauchparameter und andere Einstellungen, die für das
korrekte Vorbereiten einer Büretteneinheit nötig sind. Die
Definition der verschiedenen Typen wird in der
Konfiguration unter 'Büretteneinheiten'
vorgenommen. Das Eingabefeld bietet eine Auswahlliste,
die sich nach dem Typ des Dosierers richtet.