Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 96

5. Methoden und Bestimmungen
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
89
wird bei jedem Einfügen von Probendaten um eine Zeile weiterbewegt.
9 б б 991120/5 б б 25 б 3455 б 100 mL б
10 б б 991120/5 б б 25 б 3455 б 100 mL á
> 11 б б б б б б б б б б б б
12
•
Bereiten Sie nun den Probenwechsler mit den Probenbechern vor. Pla-
zieren Sie die Probenbecher auf einem Probenrack und setzen Sie die-
ses auf den Probenwechsler auf. Der Probenwechsler wird automatisch
erkennen, welches Rack aufgesetzt wurde, wenn Sie Probenwechsler
initialisieren. Drücken Sie dazu am Titroprocessor die
<MAN CONTROL>Taste und danach den Softkey [Probenwechsl.].
•
Initialisieren Sie den Probenwechsler durch Drücken des Softkeys [Zu-
rücksetzen]. Dies sollten Sie bei jedem Wechsel des Probenracks
tun.
Nachdem nun der Probenwechsler in seine Ausgangsstellung gefahren
ist, sollte er nun den korrekten Racknamen im Probenwechsler-
Dialogfenster anzeigen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen der Pro-
benwechsler und die Rackdefinitionen zuerst konfiguriert werden. Siehe
dazu die Seite 38ff.
Ger
äte & Manuelle Bedienung
áProbenwechsler á
Do
Wechsler 1: bereit [000001]
Do
Re Racktyp/-name M12-0 - 12*250mL
Ko Becher max. 12
•
Benutzen Sie nun die Softkeys [Links drehen], [Rechts dre-
hen], [Lift heben] [Lift senken] um das Probenrack so zu
drehen, dass ein Spülbecher unter dem, von Ihnen bestückten Titrier-
kopf zu stehen kommt. Beachten Sie, dass das Rack nur gedreht wer-
den kann, wenn der Lift (oder beide Lifts, bei der entsprechenden Mo-
dellvariante) sich oberhalb der in der Konfiguration definierten Drehposi-
tion befindet.
•
Fahren Sie den Lift in die Arbeitsposition und bereiten Sie die Bürette-
neinheiten vor, wie unter 'Einzelbestimmungen' (Seite 83) beschrieben.
•
Auf der Hauptseite finden Sie den Eintrag 'Probenpos.'. Dieser be-
stimmt die erste Rackposition der Probenserie. Tragen Sie hier ein, auf
welcher Becherposition Sie die erste Probe plaziert haben. Dies muss
nicht unbedingt die Position 1 sein.
•
Initialisieren Sie die Statistik (Statistik 'ini'), um den Arbeits-
speicher zu löschen und damit Platz für die Bestimmungsdaten der
Probenserie zu schaffen.
•
Nun sind alle notwendigen Einstellungen vorgenommen. Drücken Sie
die <START>Taste um die Probenserie zu starten.