Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 130

7. Titrier- und Messmodi
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
123
Es gelten die anerkannten Prioritätsregeln für mathematische Funktionen.
Der Formeleditor verfügt über eine automatische Syntaxüberprüfung.
Sollten beim Ausführen der Berechnungsformeln (beim Abschluss des Titra-
tions- oder Messmodus) Fehler auftreten (z.B. fehlende oder ungültige Vari-
ableninhalte) wird eine Warnung angezeigt und die Fehlermeldung in der
Fehlerliste der Resultatseite eingetragen. Die Fehlerliste wird in Resultatre-
porten ausgewiesen.
Die Testfunktion TST( , )
Falls ungültige Werte bei einer Berechnung auftreten können (z.B. fehlende
Endpunkte), benutzen Sie die Funktion TST( ), um trotzdem korrekte Be-
rechnungen zu gewährleisten. Die Syntax:
TST( zu testende Variable , Ersatzausdruck)
Falls der Wert der spezifizierten Variablen bei der Berechnung ungültig ist,
wird diese mit dem Ersatzausdruck (Variable oder Formel) durchgeführt.
Beispiele:
•
Um die Existenz eines Endpunktes zu überprüfen, benutzen Sie die
Funktion TST( ) in folgender Form:
R01=TST(EP1,0)*C01*C*157.45*100/SS
Falls kein Endpunkt vorhanden ist, ist das Ergebnis R01 nicht ungültig.
Das richtige Ergebnis null (0) wird angezeigt.
•
Wenn mehrere Equivalenzpunkte bei einer Titration zu erwarten sind,
empfiehlt es sich, diesen ein EP-Fenster zuzuweisen und die Berech-
nungsformeln so zu definieren, dass beim Fehlen eines EPs alle Be-
rechnungen trotzdem korrekt ausgeführt werden. Nachfolgend ein Bei-
spiel für Halogenidbestimmungen.
# Kommentar Formel (R$$, C##, X$$, EP# ...) Einh. Dez Typ
1 Vol.Jodid RV1=TST(EP1,0) mL 3 normal
2 Vol.Bromid RV2=TST(EP2,RV1)-RV1 mL 3 normal
3 Vol.Chlorid RV3=TST(EP3,RV2+RV1)-RV2-RV1 mL 3 normal
4 Iodid RJ=RV1*C*126.9*1000/SS mg/L 2 stat.
5 Bromid RBR=RV2*C*79.9*1000/SS mg/L 2 stat.
6 Chlorid RCL=RV3*C*35.45*1000/SS mg/L 2 stat.
Flags anwenden
Flags können den Zustand wahr oder falsch haben und dienen dazu, einen
bestimmten Zustand oder ein Ereignis anzuzeigen. Der Zustand
'wahr' ent-
spricht dem Wert 1 und der Zustand
'falsch' dem Wert 0. Somit können
Flags für Berechnungen benutzt werden.
.