Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 244

12. Fehlerbehebung
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
237
dies und drücken Sie anschliessend die Taste <HOLD/CONT>, um den
Methodenablauf fortzusetzen.
DIAGNOSE
Falls Fehlermeldungen in der Diagnose auftreten, setzen Sie sich mit der
zuständigen Serviceabteilung ihres Metrohm-Lieferanten in Verbindung.
DIALOG
DIALOG 1:
Methodenname geändert, speichern nicht möglich
Während dem Editieren wurde im Hintergrund eine neue Methode geladen
und eine Bestimmung gestartet. Der editierte Feldinhalt kann dadurch nicht
mit der vorherigen Bestimmung gespeichert werden.
DIALOG 2:
Methode laden unmöglich: Methodeneditor verlassen
Der Titroprocessor kann eine Methode nicht automatisch laden, wie im Pro-
bensilo definiert wurde, da gerade im Methodeneditor an der aktuellen Me-
thode Änderungen vorgenommen werden. Schliessen Sie den Methoden-
editor.
DIALOG 3 + 4: RS232 Interface beschäftigt
Es wurde versucht, auf eine RS232-Schnittstelle zuzugreifen, während diese
mit einer anderen Aufgabe beschäftigt ist. Warten Sie, bis die Schnittstelle
wieder frei ist.
DIALOG 6:
Befehlsliste voll
Die maximale Anzahl von Befehlen in einer Methode wurde erreicht. Lö-
schen Sie unnötige oder leere Befehlszeilen.
DIALOG 7:
Methode laden unmöglich während editieren
Der Titroprocessor kann eine Methode nicht automatisch nachladen, wenn
für die momentane Bestimmung relevante Eingabefelder editiert werden.
Brechen Sie das Editieren ab oder unterbrechen Sie den Methodenablauf
mit der Taste <HOLD>.
DIALOG 8:
Abbruch <a> startet den Titroprocessor neu
Die Speicherorganisation wurde durch unvorhergesehene Aktionen beein-
trächtigt, so dass ein Neustart des Titroprocessors erforderlich ist. Der
Neustart wird automatisch nach Drücken der Taste <a> ausgeführt.
DIALOG 9:
keine Messdaten vorhanden
Da keine Messdaten der aktuellen Bestimmung vorhanden sind, ist die Dar-
stellung einer Messkurve nicht möglich.