2 det – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 136

8. Befehlsreferenz
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
129
8.2 DET
Es stehen vier verschiedene DET-Modi für Titrationen mit dynamischen Vo-
lumenschritten zur Auswahl, die sich nur in der Messgrösse oder der
Messmethode unterscheiden:
DET_PH*
Messgrösse pH
DET_U*
Messgrösse mV
DET_UPOL* Messgrösse µA (wählbare Pol.spannung in mV)
DET_IPOL*
Messgrösse mV (wählbare Pol.stromstärke in µA)
Die folgenden Angaben gelten für alle DET-Modi. Abweichungen sind ver-
merkt.
DET_PH*
dynamische Equivalenzpunkt-Titration
Reagens Sensor
Konzentr. Messeingang A1
Dosierer A1
gilt für
⇒
DET_PH*, DET_U*, DET_UPOL*, DET_IPOL*
DET-Modi erzeugen folgende Systemvariablen:
R$$
Endresultat / Live-Resultat
X$$
Zwischenresultat / Live-Resultat (nicht in Report ausgewiesen)
C$$
Common Variablen (automatische Zuweisung)
EP#
Reagensvolumen beim Equivalenzpunkt #
F#
Reagensvolumen beim Fixendpunkt #
EM#
Messwert des Equivalenzpunktes #
FM#
Messwert beim Fixendpunkt #
EF#
Flag (1/0) für gefundenen Equivalenzpunkt #
FF#
Flag (1/0) für gefundenen Fixendpunkt #
HNP# Halbneutralisationspotential HNP / pK-Wert
HNV# Reagensvolumen beim HNP in mL
SV
Startvolumen in mL; Verbrauch der Vordosierung
CV
Endvolumen in mL; total dosiertes Reagensvolumen
C
Konzentration des Titrierreagens (wie in der Methode def.)
IM
Initialmesswert bei Modusstart; abhängig von Messgrösse
SM
Startmesswert bei Messbeginn, nach Vordosierung
CM
Endmesswert bei Titrationsende, abhängig von Messgrösse
IT
Initialtemperatur bei Modusbeginn in °C
ST
Starttemperatur bei Messbeginn, nach Vordosierung
CT
Endtemperatur bei Titrationsende in °C
MD
Dauer des Modus (Titrationsdauer) in s
SD
Startdauer in s (für Ausführen der Startbedingungen)
$LV
Live-Volumen in mL; aktuell dosiertes Reagensvolumen
$LM
Live-Messwert; akt. Messwert (abhängig von Messgrösse)