Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 276

13. Anhang
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
269
13.1.12 Service-Intervall einstellen
Nach den oben beschriebenen Test müssen die Service-Daten aktualisiert
werden. Drücken Sie die Softkeys [>> >>] und [Service notes] auf der
Servicediagnose-Seite.
DIAGNOSIS WINDOW
S E R V I C E D I A G N O S I S
--------------------------------
Choose diagnosis program by number or with softkey.
Programs can be quit with key <QUIT> or continued by key <Enter>.
<f1> Memory and Data card tests
á
Servicenotizená
Geräte - Ident.
Chem.1 á
Letzter Service 1999-12-20 17:12:38 hmetic
Servicetechniker A. Becker á
Serviceintervall 12 Monat(e)
QUIT
Within arithmetic set float.point error to: error Message
Quit
Aktuali
sieren
Die Geräte-Identifikation sollte einmal definiert und nicht mehr geändert
werden.
Tragen Sie Ihren Namen in das Feld 'Servicetechniker' ein.
Das Serviceintervall sollte auf einen sinnvollen Wert eingestellt werden. Wir
empfehlen ein Serviceintervall von 12 bis 24 Monate.
Nach Ablauf des Serviceintervalls wird beim Aufstarten des Gerätes ein
Meldungsfenster angezeigt. Der Anwender des Titroprocessors wird damit
aufgefordert, den Geräteservice anzufordern.
Sehr wichtig! Aktivieren Sie die neuen Einstellungen und das Serviceda-
tum durch Drücken des Softkeys [Aktualisieren].
Schliessen Sie die Diagnose-Seiten des Titroprocessors 796 durch zweima-
liges Drücken von <QUIT>.