12fehler.pdf, 12 fehlerbehebung, 1 fehlermeldungen – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 238

12. Fehlerbehebung
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
231
12 Fehlerbehebung
12.1 Fehlermeldungen
Fehlermeldungen sind mit der Bezeichnung des Gerätemoduls versehen, in
dem der Fehler auftritt. Zusätzlich ist jede Fehlermeldung mit einer Nummer
versehen, damit Sie die entsprechende Fehlermeldung in der nachfolgen-
den Liste leichter finden können.
ABLAUF
ABLAUF 1:
keine weiteren Proben im Silo
Es sind keine weiteren Proben im Silo. Der Silozeiger steht auf der untersten
Zeile. Setzen Sie den '<-- Out Zeiger' neu. Silo 'ini' auf der Hauptseite oder
im <Status> Fenster setzt den Silozeiger auf die erste Zeile.
ABLAUF 2:
Methode XXXXXXXX nicht gefunden
Eine im Silo angegebene Methode konnte nicht in den Arbeitsspeicher ge-
laden werden, weil sie weder im internen Speicher noch auf der Datenkarte
gespeichert ist.
ABLAUF 3:
Methode XXXXXXXX überprüfen
Die angegebene Methode ist fehlerhaft und kann nicht ausgeführt werden.
ABLAUF 4:
Speichern abgebrochen; xxx Bytes benötigt
Auf dem Zielspeicher ist zu wenig Speicherplatz vorhanden. Löschen Sie
nicht benötigte Dateien.
ABLAUF 7:
neue Methode bei Statistik ON
Es wurde bei eingeschalteter Statistik eine neue Methode geladen oder die
bestehende Methode geändert. Dies kann dazu führen, dass bei den Statis-
tikberechnungen gleichnamige Resultate, die auf unterschiedliche Weise
erzeugt wurden, miteinander verrechnet werden.
ABLAUF 8:
Arbeitsspeicher voll; Bestimmungen löschen
Für die nächste Bestimmung ist nicht mehr genügend Arbeitsspeicher frei.
Löschen Sie Bestimmungen aus dem Arbeitsspeicher (im Dateimanager).
Reduzieren Sie allenfalls den Vorgabewert für den Statistikzähler. Dieser
Wert bestimmt, wieviele Bestimmungen im Arbeitsspeicher gehalten werden
sollen, bevor der Arbeitsspeicher (bei der nächsten Bestimmung) vollstän-
dig gelöscht wird.
ABLAUF 10:
Methode laden unmöglich: Methodeneditor verlassen
Während Sie im Methodeneditor Änderungen vornehmen, kann keine Me-
thode automatisch in den Arbeitsspeicher geladen werden, wie dies im Pro-