4 dateisicherung – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 236

11. Dateimanager
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
229
•
Drücken Sie den Softkey [Speich. wechsel] und wählen Sie 'Da-
tenkarte'.
•
Wenn die Datenkarte noch nie formatiert wurde oder ein unlesbares Da-
teisystem aufweist, wird dies vom Titroprocessor erkannt und wird Sie
zum Formatieren der Karte auffordern.
•
Falls die Karte bereits das richtige Dateisystem aufweist, können Sie das
Formatieren der Karte mit dem Softkey [Karte format.] aufrufen.
(Dieser Softkey befindet sich in der zweiten Softkey-Leiste, [>> >>]
drücken.)
•
Nach den folgenden Sicherheitsabfragen, die Sie mit 'J' beantworten
müssen, können Sie einen Namen für die Datenkarte eingeben. Nach
der Bestätigung mit <ENTER> erfolgt die Formatierung der Karte.
Achtung! Beim Formatieren von bereits benutzten Datenkarten gehen alle
darauf befindlichen Daten verloren.
Bitte beachten Sie die Ausführungen zum Gebrauch von Datenkarten auf
Seite 5 und konsultieren Sie die zur Karte beigelegte Dokumentation.
11.4 Dateisicherung
Es ist sinnvoll, Methoden oder Bestimmungsdateien regelmässig auf einem
Personal Computer zu sichern. Die Dateien können über eine RS232-
Schnittstelle zum PC übertragen werden. Sie können dort auf der Festplatte
oder auf Disketten abgespeichert werden.
Dazu benötigen Sie die 'Metrodata 796 PC Backup'-Software (6.6039.000),
sowie ein serielles 6.2125.060 Kabel, um den Titroprocessor mit dem PC zu
verbinden. Als Alternative dazu können Sie ein PC-Terminalprogramm be-
nutzen, das das Kermit-Transferprotokoll unterstützt. Zur Einstellung des
Datenübertragungsprotokolls siehe Seite 36.
Schnittstellenkonfiguration für Dateisicherung:
•
Schliessen Sie das serielle Kabel an der RS232-Buchse 1 oder 2 des
Titroprocessors und am COM1- oder COM 2-Anschluss des PC's an.
•
Unter [Konfig.][Schnittstellen] wird der Kommunikationsmo-
dus der entsprechenden RS232-Schnittstelle auf ‘LIMS’ gesetzt.
•
Die Übertragungsparameter der entsprechenden RS232-Schnittstelle
müssen wie folgt gesetzt werden:
Baud Rate
9600
Data Bit
8
Stop Bit
1
Parität
none
Handshake
Hweinf
Für das Senden von Dateien schalten Sie den Datenempfang 'aus', für
den Empfang schalten Sie diesen 'ein'.
Die Einstellungen der Backupsoftware müssen mit den Einstellungen der
Titroprocessor-Schnittstelle übereinstimmen.