3 zugriffskontrolle und benutzerdialog – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 279

13.3 Zugriffskontrolle und Benutzerdialog
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
272
13.3 Zugriffskontrolle und Benutzerdialog
Der Benutzerdialog des Titroprocessors 796 kann anwendergerecht einge-
schränkt werden. Um z. B. irrtümliches Löschen oder Abändern von Metho-
den durch nicht berechtigte Personen zu vermeiden, können Softkeys und
einige Tasten auf der Tastatur versteckt bzw. gesperrt werden. Dies führt zu
einem einfacheren Benutzerdialog. Die Konfiguration eines modifizierten
Benutzerdialogs kann in einer Datei gespeichert und auf andere Titropro-
cessoren kopiert werden. Zusätzlich können bestimmte Statuseinstellungen
(Anwendername, Statistik ein/aus, Speichermedium von Methoden, usw.) in
dieser 'Zugriffskontrolldatei' gesichert werden.
Speicherkarten mit einer Zugriffskontrolldatei können als Schlüsselkarte be-
nutzt werden. Der Titroprocessor 796 kann so eingestellt werden, dass er
nur mit einer Schlüsselkarte benutzt werden kann. Jeder Anwender kann bei
Benutzung einer Schlüsselkarte seinen eigenen Benutzerdialog und seine
persönlichen Standardeinstellungen zur Verfügung haben.
Die Hauptseite Ihres Titroprocessors könnte z. B. so aussehen:
So können keine Methoden oder Bestimmungsresultate verändert werden.
Die Statuseinstellungen können individuell voreingestellt werden.
á
Statusá
Proben-Nr.
000
Name der Bestimmung
Probensilo ein nächste Probe in Zeile 1
neuer Eintrag in Zeile 1
Autostart aus
Statistik aus
Daten speichern aus
Probenwechsler á
QUIT
1999-12-21 10:17:52 HAUPTSEITE Titroprocessor 796 * bereit *
Methode 3455.mth Chlorid in Trinkwasser
Anwendungsnotiz
Anwender б б Chlorid in Trinkwasser
------------------------------------------
Probenvorbereitung:
100.00 mL Probe genau in ein 150 mL
Becherglas abmessen.
Reagens: c(HNO3)=2 mol/L Dos A2
Titrant: c(AgNO3)=0.01 mol/L Dos A1
Sensor : Ag-Titrode 6.0430.100 Ind A1
Ident1 Ident2 Ident3 Einmass Einh.
Probe б б б б б
Notiz á
Mess- Karte
kurve anmeld.