Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 89

5.3 Bestimmungen
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
82
•
Geben Sie nun die Status-Einstellungen ein. Sie können dies direkt auf
der Hauptseite des Titroprocessors vornehmen oder aus einer anderen
Dialogseite das Status-Fenster mit der <STATUS>Taste aufrufen.
áStatusá
* bereit *
Anwender D á
Proben-Nr. 000
Statistik aus 0 von 10
Speich.auto aus 78.7 % frei
Zielspeicher Intern á
Bestimmung
Autostart aus 0 voná 10
Silo aus in# 1 out# 1
Wechsler á
QUIT
Tragen Sie im Feld 'Anwender' Ihren Namen ein. Der obigen
Darstellungen entnehmen Sie die Standardeinstellungen für den
einfachsten Fall einer Einzelbestimmung. Falls Ihr Gerät andere
Einstellungen aufweist, korrigieren Sie diese oder passen Sie diese
Ihren Bedürfnissen an.
Anwender
Name des Bearbeiters
Proben-Nr. fortlaufende Proben-Nummer, setzen Sie den ge-
wünschten Anfangswert–1.
Statistik
bei 'ein' wird jeweils die gewünschte Anzahl
Bestimmungen im Arbeitsspeicher gehalten.
Speich.auto bei 'ein' wird jede Bestimmung automatisch vom
Arbeitsspeicher in den gewünschten Speicherbe-
reich kopiert.
Zielspeicher Speicherbereich für die automatische Speicherung
von Bestimmungen, s. oben.
1999-05-10 10:17:52 HAUPTSEITE Titroprocessor 796 * bereit *
Methode 3455.mth Chlorid in Trinkwasser
Anwendungsnotiz
Anwender б б Chlorid in Trinkwasser
------------------------------------------
Probenvorbereitung:
100.00 mL Probe genau in ein 150 mL
Becherglas abmessen.
Reagens: c(HNO3)=2 mol/L Dos A2
Titrant: c(AgNO3)=0.01 mol/L Dos A1
Sensor : Ag-Titrode 6.0430.100 Ind A1
Ident1 Ident2 Ident3 Einmass Einh.
Probe б б б б б
Notiz á
Konfig. Methode Datei- Methode Mess- Resul- Proben- Geräte Common
laden manager ändern kurve tate silo manuell Variab.
STATUS