Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 281

13.3 Zugriffskontrolle und Benutzerdialog
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
274
[Status
Einst.]
öffnet das Dialogfenster für das Ändern der Statuseinstel-
lungen.
[Alles
offen]
setzt alle Einstellungen für Tasten und Softkeys auf
'open'.
13.3.2 Statusdefinitionen
Der Softkey [Status Einst.] öffnet die Dialogseite, auf der die Status-
einstellungen geändert werden können, siehe auch Seite 82.
Status Einstellungen
Einstellungen für den Gerätestatus in der Standard-Benutzerstufe:
Einstellung edit. Einstellung edit.
Probensilo aus ja á Methode laden von Intern á
Autostart aus nein Daten automatisch speichern aus nein
Anzahl Proben 9999 nein Daten speichern auf Intern á nein
Statistik aus ja á Arbeitsbereich löschen ja á
Anzahl Datensätze á2 ja á Methodenfenster anzeigen auto
Probenwechsler á nein
Anwender á ja á
Name abfragen nein
QUIT
Die meisten Einstellungen können als editierbar oder nicht editierbar dekla-
riert werden.
Probensilo
Schaltet den Probensilo ein oder aus. Bei eingeschalte-
tem Probensilo öffnet die <SAMPLE>Taste den Silo an-
stelle des Eingabefensters für eine einzelne Probe.
edit. ja/nein : bei 'nein' kann die Einstellung für den
Probensilo im Statusfenster nicht verändert werden.
Autostart
Schaltet die Autostart-Funktion für Probenserien ein oder
aus.
edit. ja/nein : bei 'nein' kann die Einstellung für die
Autostart-Funktion im Statusfenster nicht verändert wer-
den.
Anzahl Proben
Bestimmt die Anzahl der Proben einer Probenserie, die
bearbeitet werden sollen.
*
unbestimmte Anzahl Proben (unendlich)
Silo
alle Proben im Probensilo
Rack
alle Proben auf dem Probenrack
edit. ja/nein : bei 'nein' kann die Anzahl Proben im
Statusfenster nicht verändert werden.