Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 203

8.12 CASE-Sequenzen
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
196
Befehl Parameter Parameter
(CASE á Bedingung б
... б ...
CASE á Bedingung б
... б ...
EXIT á Bedingung б
... б ...
CASE á Bedingung б
... б ...
)CASE á
Eine CASE-Sequenz wird so abgearbeitet, dass alle CASE-Bedingungen
nacheinander, Schritt für Schritt geprüft werden. Sobald eine der Bedingung
zutrifft, wird die auf diesen CASE-Befehl folgende Befehlsfolge bis zum
nächsten CASE-Befehl ausgeführt. Darauf wird die CASE-Sequenz verlas-
sen, ohne weitere Bedingungen zu prüfen.
Ein bedingtes, vorzeitiges Verlassen der CASE-Sequenz kann mit dem
EXIT-Befehl erzwungen werden, für den ebenfalls eine analoge Bedingung
vorgegeben werden kann.
Der Befehlsablauf wird mit der ersten Befehlszeile nach der )CASE-
Endmarke fortgesetzt.
Falls keine der Bedingungen zutrifft, wird die CASE-Sequenz ohne weitere
Befehlsausführung verlassen und der Methodenablauf mit dem nächstfol-
genden Befehl fortgesetzt.
Einfaches Beispiel
Befehl Parameter Parameter
MEAS_PH* á pH-Messung á
Sensor komb. Glas á Messw.drift á 50 mV/Min
Messeingang á A1 Wartezeit áauto s
Temperatur á auto °C
(CASE á CM<=7 á
DET_PH* á Titration mit Natronlauge á
Reagens NaOH á Sensor komb. Glas á
Konzentr. á 0.1 Mol/L Messeingang á A1
Dosierer A1
CASE á CM>7 á
DET_PH* á Titration mit Salzsaeure á
Reagens HCl á Sensor komb. Glas á
Konzentr. á 0.1 Mol/L Messeingang á A1
Dosierer A2
)CASE á
END á
Hier wird also je nach pH-Wert der Probe mit unterschiedlichen Reagenzien
titriert.
Es ist möglich, CASE-Sequenzen in bis zu 3 Ebenen zu verschachteln.
Befehl Parameter Parameter
(CASE á Bedingung 1. Ebene б
... б ... Befehle
CASE á Bedingung 1. Ebene б
... б ... Befehle
(CASE б б Bedingung 2. Ebene б
... б ... Befehle 2. Ebene
)CASE б
... б ... Befehle
CASE á Bedingung 1. Ebene б
... б ... Befehle
)CASE
Hier wird der zuvor
gemessene pH-Wert
ausgewertet