5 sicherheitshinweise – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 28

22. . Installation
Installation
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
21
2.5 Sicherheitshinweise
Sollten beim Betrieb des Titroprocessors 796 Störungen oder Fehlfunktio-
nen auftreten, wird empfohlen, als erstes die Ursache der Störung mit Hilfe
der Diagnose-Funktionen ausfindig zu machen (siehe Seite 260). Falls dies
nicht zur Behebung der Störung beitragen sollte oder die Ursache der Fehl-
funktion nicht behoben werden kann, ist die Serviceabteilung Ihres
Metrohm-Lieferanten zu konsultieren.
Sollte das Öffnen des Gerätes unumgänglich sein, sind folgende Sicher-
heitsmassnahmen unbedingt einzuhalten:
Vor dem Öffnen ist das Gerät von allen Spannungsquellen zu
trennen. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker ausgezogen ist.
Nur in Ausnahmefällen sollte das Gerät in eingeschaltetem Zustand geöffnet
werden. Da dabei spannungsführende Teile freigelegt werden, darf dies nur
von einer Fachkraft vorgenommen werden, die mit den damit verbundenen
Gefahren vertraut ist.
Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber statischer Ladung und
können durch Entladungen zerstört werden. Bevor irgendwelche Bauteile
innerhalb des Gerätes berührt werden, sollte die betreffende Person sich
und ihr Werkzeug durch Anfassen eines geerdeten Gegenstandes (z.B. des
Gerätegehäuses oder eines Heizkörpers) erden, d.h. etwelche statische
Aufladung eliminieren.
Falls davon ausgegangen werden muss, dass ein gefahrloser Betrieb des
Gerätes nicht mehr möglich ist, muss dieses ausser Betrieb gesetzt werden.